Autofahrer zweifeln Herstellerangaben an
ID: 111177
Autofahrer zweifeln Herstellerangaben an
Spritdurst wichtiges Kaufkriterium
Mehr als die Hälfte der Autofahrer glaubt laut einer ADAC-Umfrage im Internet, dass ihr Auto mehr Kraftstoff verbraucht, als vom Hersteller angegeben. Rund ein Drittel ist dagegen der Ansicht, dass der Spritdurst ihres Fahrzeugs mit den Herstellerangaben übereinstimmt. Gleichzeitig geben 52 Prozent der Umfrageteilnehmer an, dass der Benzinverbrauch für ihre Kaufentscheidung sehr wichtig ist. Nur zwei Prozent der 5 743 Befragten interessiert beim Kauf nicht, was ihr "Neuer" schluckt.
Gleichzeitig wollte der ADAC wissen, wie die Umfrageteilnehmer ihre eigene Fahrweise einschätzen. Mehr als ein Drittel (36 Prozent) fährt nach eigenen Angaben sparsam. In dieser Gruppe messen sogar 68 Prozent dem Verbrauch einen hohen Stellenwert bei der Kaufentscheidung bei.
Die Umfrageergebnisse zeigen nach Ansicht des ADAC deutlich, dass immer mehr Autofahrer Schluckspechten die kalte Schulter zeigen. Deshalb ist es notwendig, Kaufinteressenten praxisnahe Verbrauchswerte an die Hand zu geben. Der ADAC verwendet deshalb weder bei seinen Autotests noch beim ADAC-EcoTest, einem Umweltranking von fast 1 000 Fahrzeugen, Herstellerangaben. Stattdessen beruhen seine Verbrauchsmessungen auf einem strengen Prüfstandstest, der annähernd realistische Ergebnisse liefert.
Rückfragen:
Maximilian Maurer
(089) 7676-2632
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2009 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111177
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autofahrer zweifeln Herstellerangaben an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).