Einfach smart shoppen: mit dem Handy auf Schnäppchenjagd
ID: 111179
Einfach smart shoppen: mit dem Handy auf Schnäppchenjagd
Karlsruhe, 18. August 2009 - SmartShopping.de (www.smartshopping.de ), das Comparison-Shopping-Portal der 1
1 Internet AG, erweitert sein mobiles Portfolio um eine neue und in dieser Form einzigartige Produkt- und Preisvergleichsapplikation für mobile Endgeräte mit dem neuen Android-Betriebssystem von Google. Der neue mobile "Einkaufsberater" steht im Android Market (Kategorie Shopping) zum kostenlosen Download bereit. Auch seine Nutzung ist kostenfrei.
Mit dem Handy auf Schnäppchenjagd - online und offline zugleich
Mit dem neuen Produkt- und Preisvergleichsservice haben Verbraucher die Möglichkeit, direkt im Kauf- und Entscheidungsprozess vor Ort schnell und einfach auf das gesamte Online-Angebot von SmartShopping.de mobil zuzugreifen, um interessante Produkte miteinander zu vergleichen und das beste Angebot zu finden. Neben den bewährten Funktionen der bereits bestehenden iPhone-Applikation wie der Produktsuche über ISBN-, PZN- oder EAN-Barcode, bietet der SmartShopping.de Service für Android-Geräte einmalige neue Zusatzfeatures: So lassen sich Produkte durch Scan des EAN-Barcodes via Kamera direkt suchen und - etwa beim Kauf einer Digitalkamera - die gewünschten Ausstattungsmerkmalen mit anderen Angeboten entsprechend vergleichen. Die ausgewählten Produkte werden automatisch mit weiterführenden Informationen, z.B. mit passenden Wikipedia-Links, angereichert.
Erstmalig bei einem Online-Preisvergleich können gefundene Produkte in nur einem Schritt mit Angeboten in Ladengeschäften verglichen werden - und sogar inklusive der Navigation zum entsprechenden Geschäft per GPS. Sollte ein Produkt nicht gefunden werden, besteht die Möglichkeit, sich direkt im SmartShopping Client Notizen auf dem digitalen Merkzettel zu machen und sich diesen per E-Mail zu schicken.
"Mit dieser neuen Applikation können Verbraucher mit Handys, auf denen das neue Android Betriebssystem von Google installiert ist, jetzt direkt beim Einkaufsbummel herausfinden, ob sie das Produkt im Online-Shop oder im klassischen Ladengeschäft günstiger erhalten. Und mit der Barcode-Suche via Handykamera jetzt noch bequemer und schneller", fasst Daniel Offermann, Leiter der 1
1 Shopping Plattformen, die Vorzüge des neuen SmartShopping.de Service zusammen.
SmartShopping.de ist der erste Shoppinganbieter am Markt, bei dem nicht nur Preise, sondern auch Shops und deren Leistungen verglichen werden können. Mit der neuen mobilen Produkt- und Preisvergleichsapplikation speziell für das Android-Betriebssystem unterstreicht SmartShopping.de jetzt erneut seine Rolle als Innovationsführer unter den deutschen Shoppingportalen. Bereits seit 2006 ist es auch als mobiles Angebot unter http://mobile.smartshopping.de erreichbar. Seit Oktober 2007 ist unter http://iphone.smartshopping.de eine für das Look
Feel des iPhones optimierte Mobil-Variante des umfangreichen Online-Shopping-Angebots abrufbar und seit März diesen Jahres steht eine kostenfreie Applikation für das iPhone im AppStore von iTunes zum Download bereit.
Über SmartShopping.de
Mit mehr als sechs Millionen Produkt-Angeboten von über 1.500 Shops ist SmartShopping.de eines der umfangreichsten Shoppingportale im deutschen Internet. Es ermöglicht Online-Shoppern eine sichere Kaufentscheidung durch den übersichtlichen und komfortablen Vergleich von Produktinformationen, Preisen und Shops, um so das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Auf den Erfolgstrend Comparison-Shopping spezialisiert, liefert SmartShopping.de am Point-of-Decision (PoD) umfangreiche innovative Vergleichsfunktionen, die weit über den reinen Preisvergleich hinausgehen. Unter http://mobile.smartshopping.de bietet das Portal auch eine Variante für den mobilen Einsatz. SmartShopping.de wird durch die 1
1 Internet AG in den Ländern Deutschland, Österreich und Großbritannien betrieben und von der United Internet Media AG vermarktet.
Ansprechpartner für die Presse:
Nadja Elias
Pressesprecherin SmartShopping.de
Frankfurter Ring 129
80807 München
Telefon: +49 (0) 89 14339 222
Fax: +49 (0) 89 14339 250
E-Mail: nadja.elias@1und1.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2009 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111179
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfach smart shoppen: mit dem Handy auf Schnäppchenjagd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1&1 Internet AG (1und1) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).