IT-Fachkräfte auf Tour durch die Münchner Digitalwirtschaft
Beim nächsten Stop: Job!
In Europa bietet München Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) die besten Standortvoraussetzungen. Das geht aus einer aktuellen Studie der EU-Kommission hervor, die IKT-Aktivitäten in ganz Europa untersucht hat. Dem Nachwuchs an IT-Fachkräften kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu. Bei "Hack&Jump" haben Studenten und Absolventen der Studienrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Software Engineering oder verwandter Bereiche daher die Möglichkeit, kostenlos die attraktivsten Arbeitgeber aus München sowie deren Tätigkeitsfelder hautnah kennenzulernen und Kontakte zu Entscheidern zu knüpfen.
Ministerin Aigner heißt „Hack&Jump“ in München herzlich willkommen.
„Hack&Jump passt nach München, dem IKT-Standort Nummer 1 in Europa“, sagt Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: „IT-Fachkräfte werden inzwischen in nahezu allen Branchen gesucht. Angesichts des Fachkräftemangels muss die Wirtschaft neue Wege der Personalbeschaffung beschreiten. Es reicht nicht mehr, auf Bewerbungen von außen zu warten. Hack&Jump dreht den herkömmlichen Ansatz um und bringt die interessierte Bewerber gleich direkt zu den Firmen vor Ort. Es freut mich, dass dieses innovatives Format in München umgesetzt wird und hoffe auf viele erfolgreiche Vermittlungen“, so die Ministerin.
12 Unternehmen. 4 Standorte. 2 Shuttlebusse. 1 Tag
Die "Hack&Jump"-Shuttlebusse starten um 10.00 Uhr wahlweise vom Münchner Hauptbahnhof oder ausgewählten Hochschulen und Universitäten der Stadt. „Reiseleiter“ an Bord informieren über die bevorstehenden Destinationen, bei denen sich die Unternehmen 1&1 Internet AG/GMX, CHECK24 Services GmbH, deborate
GmbH, Dontenwill AG, eCube GmbH, IF-Blueprint AG, inovex GmbH, intelliAd Media GmbH, iteratec GmbH, virtual7 GmbH und xWare42 GmbH den Teilnehmern gemeinsam mit Infoständen und Kurzvorträgen präsentieren.
Statt des üblichen Bewerbungsgespräches erhalten Studierende und junge Berufstätige bei Snacks und Getränken Einblicke in Berufsbilder, Karrierechancen und die Unternehmen. Eine Schnitzeljagd mit Gewinnspiel über eine Smartphone-App bringt Unternehmen und Teilnehmer über Fachfragen spielerisch zusammen und regt Gespräche an.
Zum Abschluss bietet ein Get-Together im Werk1 die Gelegenheit, die Gespräche des Tages zu vertiefen. Als Gäste und Redner werden ab 19 Uhr Vertreter aus Politik und Partnerorganisationen, wie der Gesellschaft für Informatik (GI) e.V. erwartet.
Die Teilnehmerzahl bei der Veranstaltung ist auf max. 100 begrenzt. Interessierte melden sich einfach im Internet unter www.hack-and-jump.de an.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
YOUNG TARGETS ist ein Pionier im Bereich des erlebnisorientierten Recruitings in Deutschland. Wir sind strategischer Partner von Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die Bedarf an Fachkräften haben und verbinden den konzeptionellen Ansatz mit der professionellen Umsetzung.
Wir sorgen dafür, dass dabei die Marke des Kunden nie an Kraft und Authentizität verliert und er innerhalb der Zielgruppe als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. Unser Job ist es, zu erkennen, wann und welche Mittel dazu nötig sind und diese zielgerichtet und effizient einzusetzen.
In der Mediaplanung einer Kampagne legen wir den Fokus genau auf die Schnittmenge zwischen Fachthemen, Unternehmenskultur, Karriere-Perspektiven, Markenkommunikation und anderen prägenden Facetten erfolgreicher Mitarbeiterakquise. Unser feinverzweigtes Netzwerk zu User-Groups, Hochschulen und Freizeiteinrichtungen, hilft beim Feinschliff der Botschaften und der perfekten Positionierung der Recruitingthemen unserer Kunden.
Lutz Leichsenring
YOUNG TARGETS
leichsenring(at)young-targets.de
0171-4159547
Datum: 23.09.2014 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111948
Anzahl Zeichen: 3660
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Rentzsch
Stadt:
Berlin
Telefon: 03028508877
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Fachkräfte auf Tour durch die Münchner Digitalwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
YOUNG TARGETS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).