Automatisierter Warentransport in Kliniken und Krankenhäusern

Automatisierter Warentransport in Kliniken und Krankenhäusern

ID: 1112110

MLR auf der Medica 2014 in Düsseldorf, 12. bis 15. November, Halle 16, Stand A55




(PresseBox) - Die MLR Gruppe präsentiert auf der Medica 2014 automatische Warentransportanlagen (AWT) und Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für Kliniken und Krankenhäuser.
Die fahrerlosen Plattformwagen vom Typ Caesar verbinden die einzelnen Krankenhausbereiche und ermöglichen die zuverlässige, hygienische Ver- und Entsorgung auf allen Stationen. Sie befördern selbständig Essenscontainer mit Mahlzeiten von der Krankenhausküche zu den einzelnen Stationen und bringen das benutzte Geschirr wieder automatisch zurück. Sie übernehmen den Transport von sauberer und schmutziger Wäsche, die Verteilung von Magazin- und Apothekenware sowie die Entsorgung von Abfällen.
Die intelligenten Fahrzeuge benutzen vorhandene Aufzüge und bewegen sich dabei selbständig auf unterschiedlichen Stockwerken. Verwaltet werden die Fahrzeuge und Transportcontainer sowie die Hol- und Bringstationen vom MLR eigenem Leit-und Steuersystem LogOS. Es arbeitet die Fahrpläne ab und regelt und optimiert den Verkehrsfluss.
Für den Einsatz in Kliniken und Krankenhäusern haben sich die frei fahrenden Fahrzeuge in Edelstahlausführung bewährt. Sämtliche Verkleidungen und Hubeinrichtungen sind gemäß Schutzart IP54 abgedichtet. Die automatischen Fahrzeuge sind spritzwassergeschützt und lassen sich von allen Seiten - auch von unten - mit Heißdampf desinfizieren. Durch die Ausführung in AC-Technik ist der gekapselte Antrieb besonders geräuscharm.
Die Logistik-Experten von MLR realisieren AWT-Anlagen und Fahrerlose Transportsysteme seit über 40 Jahren. 1973 nahmen sie im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart eine der europaweit ersten AWT-Anlagen mit Flurförderfahrzeugen in Betrieb. Heute baut das Unternehmen aus Ludwigsburg Anlagen in der ganzen Welt. Referenzprojekte stehen in Norwegen, Schweden, Singapur und Spanien, weitere in deutschen Kliniken und Krankenhäusern: In den Universitätskliniken in Jena, Magdeburg, Düsseldorf oder Marburg, den Kliniken Bamberg, Offenbach und Bonn sowie dem Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart und dem Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt.


Auf der Medica zeigt MLR den fahrerlosen Unterfahrschlepper Caesar, der Krankenhauscontainer und Gitterwagen in Kliniken und Krankenhäusern transportiert ( Halle 16, Stand A55).

Die MLR Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter für Intralogistik und Materialflusssysteme in Krankenhäusern und Kliniken. Das Unternehmen mit Sitz in Ludwigsburg plant, baut und installiert Automatische Warentransportanlagen (AWT) und fahrerlose Transportsysteme (FTS) für Neuanlagen sowie für bestehende Anlagen (Modernisierung, Erweiterung). Als Generalunternehmer liefern die Logistik-Experten von MLR aber nicht nur die Anlage, sie übernehmen auf Wunsch auch den kompletten Betrieb der Anlagen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MLR Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter für Intralogistik und Materialflusssysteme in Krankenhäusern und Kliniken. Das Unternehmen mit Sitz in Ludwigsburg plant, baut und installiert Automatische Warentransportanlagen (AWT) und fahrerlose Transportsysteme (FTS) für Neuanlagen sowie für bestehende Anlagen (Modernisierung, Erweiterung). Als Generalunternehmer liefern die Logistik-Experten von MLR aber nicht nur die Anlage, sie übernehmen auf Wunsch auch den kompletten Betrieb der Anlagen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Simply Efficient - Internationaler Effizienztag bei STILL Wischen statt Drücken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2014 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112110
Anzahl Zeichen: 2935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigsburg



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierter Warentransport in Kliniken und Krankenhäusern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MLR System GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premiere auf der LogiMAT ...

Mit dem Caesar PH-0,8 hat MLR einen Plattformwagen speziell für die Automobilindustrie konzipiert. Das 3.090 mm lange und 1.368 mm breite Fahrzeug transportiert Bauteile, Motoren oder ganze Karosserien in der Vormontage und kann dort als Alternative ...

Krankenhauslogistik: App für Fahrerlose Transportsysteme ...

Der FTS-Hersteller MLR hat eine Web-App für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Automatische Warentransportanlagen (AWT) entwickelt, mit der Status- und Fehlermeldungen jetzt direkt auf Smartphones und Tablet-PCs geschickt werden können. ...

Industrie 4.0: App für Fahrerlose Transportsysteme ...

Die FTS-Spezialisten von MLR haben eine Web-App für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) entwickelt, mit der Status- und Fehlermeldungen jetzt direkt auf Smartphones und Tablet-PCs geschickt werden können. Per SMS werden die Servicemitarbeite ...

Alle Meldungen von MLR System GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z