Mit Innovationen zum 'Kohlekraftwerk der Zukunft'
ID: 111284
Mit Innovationen zum "Kohlekraftwerk der Zukunft"
Bundesminister zu Guttenberg: "Mit Hilfe moderner Technologien haben wir die Möglichkeit, den wichtigen Energieträger Kohle im Einklang mit unseren Klimaschutzzielen zu nutzen. Die CO2-Rauchgaswäsche zeigt, dass wir einem 'Kohlekraftwerk der Zukunft' näher kommen."
Die mit etwa vier Millionen Euro geförderte Pilotanlage ist Teil der COORETEC-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), mit der die Entwicklung moderner Kraftwerkstechnologien einschließlich CCS unterstützt wird. Seit 2004 hat das BMWi Projekte mit einem finanziellen Gesamtumfang von mehr als 250 Millionen Euro bewilligt.
Bundesminister zu Guttenberg: "Eine schnellere Umstrukturierung und Modernisierung der Energieversorgung erfordert, dass die Energieforschung ausgebaut, verstärkt und besser mit der Energiepolitik verzahnt wird. Das Bundeswirtschaftsministerium hat deshalb bereits mit den Arbeiten für das nächste Energieforschungsprogramm der Bundesregierung begonnen."
Die Schaffung eines Rechtsrahmens für CCS-Technologien stellt eine der ersten Aufgaben in der kommenden Legislaturperiode dar, um die notwendigen Investitionen sicherzustellen. Zugleich muss mehr für die Akzeptanz dieser neuen Technologien getan werden.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2009 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111284
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Innovationen zum 'Kohlekraftwerk der Zukunft'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).