Für Unternehmen, die smarter arbeiten - IBM kombiniert ECM mit Collaboration

Für Unternehmen, die smarter arbeiten - IBM kombiniert ECM mit Collaboration

ID: 111291

Für Unternehmen, die smarter arbeiten - IBM kombiniert ECM mit Collaboration



(pressrelations) - >Business Content Services als neue Softwarelösung für den Mittelstand/ IBM Lotus Quickr integriert mit ECM

Stuttgart - 18 Aug 2009: IBM präsentiert auf der diesjährigen DMS Expo vom 15. bis 17. September in Köln ein Komplettpaket für den Einstieg in Enterprise Content Management (ECM) mit Collaboration. Getreu dem Motto "Smarter Work for a Smarter Planet" kombiniert die Lösung die interaktiven Möglichkeiten von IBM Lotus Quickr mit den bewährten IBM ECM Systemen. Das neue IBM Angebot ist als kostengünstiges Einstiegspaket speziell für mittelständische Unternehmen konzipiert.

Mit IBM Business Content Services erhalten Unternehmen eine stabile, komplette und schnell implementierbare Einstiegslösung. Content kann damit im Unternehmen so einfach und flexibel wie möglich ausgetauscht und bearbeitet werden und wird dabei stets so sicher wie nötig verwaltet und gespeichert.

Mit der neuen Lösung können Anwender aus ihrer gewohnten Office Anwendung intuitiv elektronische Dokumente und Dateien erstellen, diese problemlos öffnen und gemeinsam mit Kollegen im Team bearbeiten. Die Dokumente werden dabei, um Compliance-Richtlinien einzuhalten und Versionskonflikte zu vermeiden, in einem zentralen ECM abgelegt. Ermöglicht wird diese Form der Zusammenarbeit durch die Integration von IBM Lotus Quickr und IBM ECM-Lösungen.

Ganz im Sinne des Smarter Work-Ansatzes werden neue Technologien mit bewehrten Methoden vereint. IBM Lotus Quickr ermöglicht die moderne, kollaborative Erstellung und gemeinsame Nutzung von alltäglichen Geschäftsinhalten, zum Beispiel direkt aus den gängisten Office Anwendungen (MS-Office; Lotus Symphony; Windows Explorer; ...) heraus, die über die Quickr Konnektoren problemlos integriert werden. IBM Enterprise Content Management ist die Plattform, die elektronische Informationen zentral verwaltet und Benutzern genau dann zur Verfügung stellt, wenn diese benötigt werden. ECM sichert die Einhaltung von Compliance- und Geschäftsprozess-Mangement Regeln und sichert durch Versionierung, Klassifizierung und Suchfunktionen das Auffinden der richtigen Informationen, sowie die Langzeitarchivierung.



"Alle Komponenten des Pakets sind aufeinander abgestimmt und können erweitert und skaliert werden. Unternehmen können mit dieser Business-Content-Services Lösung als Basissystem für Dokumenten Management beginnen und diese zum Beispiel auf Basis des IBM Content Managers später erweitern.", erklärt René Werth, Sales Leader Web 2.0, IBM Software Group.

"Zusätzlich erhältliche Pakete wie Email-Archivierung mit System Storage oder die Anbindungen an SAP zur Dokumenten- und Datenarchivierung ermöglichen eine modulare Erweiterung des Basis Systems, je nach Anforderung und Investitionsplanung. Diese Flexibilität macht die IBM ECM Lösungspakete, insbesondere für den Mittelstand, bereits seit Jahren erfolgreich", erläutert Jan Riecks, Program Manager ECM, IBM Software Group.

Das IBM Angebot ist als Komplettlizenz für 126,00 ?* pro Benutzer (*zzgl. MwSt.) über IBM oder IBM Business Partner erhältlich und besteht aus folgenden Komponenten:

- IBM Lotus Quickr 8 (1 autorisierter Benutzer)
- IBM Content Manager 8 (1 autorisierter Benutzer, restricted License) oder IBM FileNet P8 Content Manager (1 autorisierter Benutzer, restricted License)
- 12 Monate Software-Support

Zusätzliche Informationen zu IBM auf der DMS gibt es unter http://ibm.com/de/events/dms/ und weitere Inhalte der Ausstellung sind unter www.dms-expo.de zu finden. Unter http://ibm.com/de/events/ecmtagung können Sie sich kostenfrei zur IBM ECM Anwendertagung anmelden.


Kontaktinformation
Christine Paulus
Media Relations Software Group
089 4504 1396
christine.paulus@de.ibm.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft Exchange 2010 Release Candidate steht ab sofort zum Download bereit: Vorab-Version enthält bereits sämtliche Funktionen Dateimanager SpeedCommander 13: Erste Beta mit eigenem PDF-Viewer!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2009 - 23:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111291
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Unternehmen, die smarter arbeiten - IBM kombiniert ECM mit Collaboration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z