DESIGNAFFAIRS VERWANDELT UNSCHÄRFE IN QUALITÄT

DESIGNAFFAIRS VERWANDELT UNSCHÄRFE IN QUALITÄT

ID: 1113092

Im Color Material&User Interface Lab (CMUI) der Münchner Agentur designaffairs verbinden Experten analoge und digitale Welten. Das Ergebnis: ein Ambient Display, das Interaktionen zwischen Mensch und Technologie neu und emotional interpretiert.




(PresseBox) - Zwischen München und Shanghai liegen knapp 9.000 km. Und doch sieht man in den Münchner Büroräumen von designaffairs die Kollegen aus Shanghai im Vorbeilaufen winken. Im Gegensatz zum derzeitigen Trend von High Resolution setzen die Gestalter hier auf die Qualität der Unschärfe. ?Wir wollten eine unaufdringliche, emotionale Präsenz der Kollegen schaffen. Durch das Treiben auf dem großen Display soll man sich nicht abgelenkt oder beobachtet fühlen?, erklärt Alexander Peters, der als Associate Director Interaction Innovation verantwortlich für das User Interface Lab bei designaffairs ist. Inspiriert von aktuellen Strömungen in der Kunst haben die Gestalter eine große Oberfläche in einem konkreten Anwendungsszenario zum Leben erweckt. Die unscharfen Silhouetten, die sich durch das Bild bewegen sorgen dafür, dass reale und virtuelle Welten verschwimmen. ?4K ist für uns nicht der einzige Weg, um eine außergewöhnliche User Experience zu schaffen?, schmunzelt Peters.
Die Mischung macht?s
Den Effekt der Unschärfe bewirkt die Kombination einer LED Matrix von ALUCOBOND media® mit einer Aluminium Honeycomb Struktur von Bencore®. Beide Bestandteile für das Display stammen aus dem Color Material & User Interface Lab. ?Das Lab ist unsere interaktive, interdisziplinäre Spiel-wiese?, erklärt Peters. ?Hier haben wir die Möglichkeit, gezielt mit analogen Materialien und digitalen Medien zu experimentieren.? Mit der Verknüpfung der beiden Technologien haben die Designer schließlich mehr bewirkt als nur ein Stückchen Shanghai nach München zu holen.
Technologie von morgen
Der Einsatz von Technologie in der Zukunft bedeutet für die Gestalter bei designaffairs vor allem die Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine neu zu verhandeln und natürlich erfahrbar zu machen. Anwendungspotenzial für diskrete User Interfaces wie das Ambient Display sehen die Experten deswegen unter anderem in den Bereichen Transportation und Medical. In Fahrzeugen beispielsweise könnte sich das Armaturenbrett dem Fahrkontext anpassen. In U-Bahnen würden virtuelle Panoramadächer das Gefühl von Weitläufigkeit kreieren. Im medizintechnischen Bereich könnte man ganze CT-Geräte mit den unterschiedlichsten Farben und Mustern bespielen, um sowohl den Patienten als auch dem Fachpersonal eine wohligere Atmosphäre zu schaffen. Das Gefühl von Enge und Dunkelheit würde durch luftige Leichtigkeit ersetzt. ?Technologie durchdringt unseren Alltag immer mehr?, verdeutlicht Peters. ?Als Designagentur haben wir die Vision, dass Technologie zunehmend in den Hintergrund rückt, gleichzeitig aber eine immer stärkere emotionale Bindung über das Interface ermöglicht.?


Erfahren Sie mehr im Video "Ambient Displays | taking the tech out of technology?
designaffairs. creating change.
Über das Color Material & User Interface Lab
Im Color Material & User Interface Lab der Münchner Agentur designaffairs stehen über 1.800 verschiedene Materialien sowie die neuesten Technologien zur Verfügung und dienen Mitarbeitern wie Kunden zur Inspiration bei neuen Produktideen und Designlösungen. Es bietet unseren Experten aus den Bereichen Research, Strategie, Design und Engineering Raum, mit zukünftigen Technologien intensiv zu experimentieren, zu explorieren und zu kombinieren. In Kooperation mit namhaften Herstellern, Forschungslabors und Universitäten wird ein umfassendes Anwendungs-Know-How aufgebaut und analoge Materialien sowie Interface Technologien erlebbar gemacht.
www.designaffairs.com/de/labs
Über designaffairs
designaffairs ist eine inhabergeführte, strategische Design Consulting Agentur mit den Standorten München, Erlangen und Shanghai. Das Unternehmen ist international tätig und zählt zu den meistausgezeichneten Krea-tivagenturen weltweit. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden entwickelt die Agentur erfolgreiche Design- und Markenstrategien. Wissenschaftlich fundierte Analyse- und Research-Methoden werden hierbei kombiniert mit der Kreativität und dem Expertenwissen der mehr als 80 Mitarbeiter. designaffairs betreut Unternehmen in allen Fragen zu Industrial-, Interface-, Usability-, Color & Material- und Packaging Design sowie bei Research, Analyse, Design- und Markenstrategien und Engineering ? lokal, national, weltweit und branchenunabhängig. Die Produkte, die dabei entstehen, prägen die Marken der Kunden nachhaltig.
www.designaffairs.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Anwurf für die VELUX EHF Champions League bei Sky: Alle deutschen Spiele ab Samstag live
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2014 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113092
Anzahl Zeichen: 4832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DESIGNAFFAIRS VERWANDELT UNSCHÄRFE IN QUALITÄT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

designaffairs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

designaffairs 2018 auf Wachstumskurs ...

Über ein kontinuierliches Unternehmenswachstum in den Bereichen Mobility, Health Care und Household Appliances freuen sich die 100 Mitarbeiter und fünf Managing Direktoren der Gesellschaften in Deutschland und China zum Abschluss des Jahres 2017. D ...

Design Awards 2016: Neuer Rekord für designaffairs ...

Die strategische Design Consulting Agentur designaffairs stellt ihre herausragende Designkompetenz einmal mehr unter Beweis: Projekte an den Standorten München, Erlangen und Shanghai erhielten im Jahr 2016 insgesamt 29 renommierte Designpreise in d ...

Alle Meldungen von designaffairs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z