Globale Erweiterung: EPCSA wird zu IPCSA

Globale Erweiterung: EPCSA wird zu IPCSA

ID: 1113094

Ein neuer Name für die vor drei Jahren von dbh mitgegründete Assoziation




(PresseBox) - Die European Port Community Systems Association (EPCSA) wurde im Juni 2011 durch sechs Gründungsmitglieder - SOGET (Frankreich), dbh (Deutschland), Maritime Cargo Processing (UK), Portbase (Niederlande), PORTIC (Spanien) und DAKOSY (Deutschland) - ins Leben gerufen. Die EPCSA versteht sich als Berater für die verschiedenen Generaldirektionen der Europäischen Kommission. Ziel der EPCSA ist es u.a., die Rolle, die die bereits etablierten Port Community Systeme (PCS) schon heute bei der Entwicklung sogenannter "Single Windows" in Europa spielen, klar herauszustellen. Kernziel ist es, die Vorteile, die durch Einsatz von PCS' im Hafen oder Flughafen entstehen, bekannt zu machen.
Als Ergebnis der globalen Erweiterung des Verbandes und dessen Einfluss, wurde aus EPCSA mit Wirkung zum 01. September 2014 die International Port Community Association (IPCSA). Die Organisation und ihre Mitglieder spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Vereinfachung des globalen Handels. Die elektronischen Kommunikationsplattformen, die durch Port Community Systeme bereitgestellt werden, garantieren einen reibungslosen Transport und problemlose Logistik an Hunderten von See-, Flug- und Binnenhäfen.
Heute hat EPCSA - jetzt IPCSA - 23 Mitglieder, darunter 18 innerhalb der EU und jeweils ein Mitglied in der Ukraine, Israel, Benin, Indonesien und Australien. Darüber hinaus arbeiten viele der europäischen Mitglieder in Häfen außerhalb Europas, darunter Mauritius und Marokko, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Die International Port Community Systems Association ist offen für Betreiber von Port Community Systemen und Hafenbehörden. Weitere Informationen und Neuigkeiten können unter www.ipcsa.international abgerufen werden. Die neue Website bietet ein Diskussionsforum für Mitglieder, ein öffentliches Forum für Kommentare und Details zu IPCSA-Veranstaltungen. Eine der ersten Veranstaltungen auf dem Kalender nach der Umbenennung ist das Treffen des IPCSA-Forschungsausschusses am 13. November 2014 in Le Havre.



dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. In den Themenumfeldern von Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft und SAP entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland. Seit 2013 gehört die TraDaV GmbH zur Unternehmensfamilie.
Weitere Informationen: www.dbh.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. In den Themenumfeldern von Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft und SAP entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland. Seit 2013 gehört die TraDaV GmbH zur Unternehmensfamilie.
Weitere Informationen: www.dbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Infosys: Erweiterte Partnerschaft mit Microsoft beschleunigt  Einführung von Cloud- und Analyse-Angeboten Kooperation mit RIKEN DENGU
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2014 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113094
Anzahl Zeichen: 3066

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale Erweiterung: EPCSA wird zu IPCSA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbh Logistics IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dbh zieht positives Fazit zur transport logistic 2025 ...

Vier intensive und erfolgreiche Messetage in München liegen hinter den Experten von dbh. Denn die transport logistic 2025 bestätigte mit 2.722 Ausstellern aus 73 Ländern und über 77.000 Besuchern aus mehr als 130 Nationen erneut ihren Rang als We ...

Alle Meldungen von dbh Logistics IT AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z