HARTINGüberzeugt Railway-Kunden mit innovativer M12 PushPull-Lösung
ID: 1113369
Steckverbinder leicht zu verarbeiten / Geringer Platzbedarf

(PresseBox) - Die Player im Marktsegment Bahn setzen für kleinere Ströme und zur Signalübertragung im Innenraum zunehmend auf die innovative und bewährte HARTING Technologie. Der Sicherheitsdruck auf die Zugtechnologie führt auch hier zum verstärkten Einsatz von Steckverbindern, die leicht verarbeitet werden können und servicefreundlich sind. Wesentliches Kriterium ist hier eine hohe Vibrationsfestigkeit. Außerdem muss die Endposition der Verriegelung stets eindeutig erkennbar sein. Das System muss kompatibel mit der Geräteseite sein, sodass der Standard M12 mit Schraubverriegelung auf der Kabelseite eingesetzt werden kann.
Eine komplett neue HARTING Technologie in diesem Bereich ist die M12 PushPull-Lösung: Sie zeichnet sich kabelseitig durch einen M12-Steckverbinder aus, der an das M12 SlimDesign von HARTING angelegt ist. Das Ergebnis ist ein M12-Steckverbinder mit PushPull-Verriegelung, der hörbar verrastet und damit die Handhabung im Feld erleichtert.
Das Gehäuse auf der Geräteseite kann einen Standard-M12-Steckverbinder mit Schraubverriegelung sowie zusätzlich den HARTING M12 PushPull aufnehmen. Der Gebrauch ist einfach und selbsterklärend. Drehmomente müssen nicht berücksichtigt werden, um sicher zu kontaktieren. Es ist nur geringerer Platzbedarf notwendig, da man nicht "Drehen" muss, um den Steckverbinder zu ver- und zu entriegeln. Das sind echte USPs zum Nutzen unserer Railway-Kunden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2014 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113369
Anzahl Zeichen: 1517
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Espelkamp
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HARTINGüberzeugt Railway-Kunden mit innovativer M12 PushPull-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HARTING KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).