Mehr Geld, mehr Operationen? / Steigt das Honorar für bestimmte Operationen, greifen Chirurgen öfter zum Skalpell
ID: 1113529
chirurgische Eingriff besser bezahlt wird als eine Therapie ohne
Operation? Diesen Schluss könne man aus einem Bericht der
gesetzlichen und privaten Krankenversicherer sowie der Deutschen
Krankenhausgesellschaft ziehen, berichtet die "Apotheken Umschau".
Die Zahl der Eingriffe stieg, wenn die Fallpauschale für die
entsprechende OP erhöht wurde. Zehn Prozent mehr Geld bedeuteten
durchschnittlich zwei Prozent mehr Eingriffe. Umgekehrt wurden
bestimmte Operationen nicht mehr so oft durchgeführt, wenn die
Fallpauschale dafür gesenkt wurde.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113529
Anzahl Zeichen: 1150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Geld, mehr Operationen? / Steigt das Honorar für bestimmte Operationen, greifen Chirurgen öfter zum Skalpell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).