König & Cie. Produktentankerfonds I MT King Everest und MT King Ernest: Insolvenzantrag

König & Cie. Produktentankerfonds I MT King Everest und MT King Ernest: Insolvenzantrag

ID: 1113601

König& Cie. Produktentankerfonds I MT King Everest und MT King Ernest: Insolvenzantrag



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Koenig-Cie-Schiffsfonds.html Für die Gesellschaften der MT King Everest und MT King Ernest wurde am AG Meppen Insolvenzantrag gestellt, meldet das "fondstelegramm". Die Tanker gehörten zum König & Cie. Produktentankerfonds I.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Erneute Schiffsinsolvenzen beim Emissionshaus König & Cie.: Betroffen sind die Tanker MT King Everest und MT King Ernest aus dem König & Cie. Produktentankerfonds I. Nach Angaben des "fondstelegramm" wurde für die Gesellschaften der beiden Tanker am Amtsgericht Meppen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.

König & Cie. hatte den Fonds im Jahr 2007 aufgelegt. Die Entwicklung des Fonds ließ allerdings zu wünschen übrig. Schon 2011 wurde frisches Kapital investiert, um den Fonds zu sanieren. Geholfen hat es am Ende nichts. Beide Schiffe aus dem Fonds stehen vor der Insolvenz. Die betroffenen Anleger müssen den Totalverlust ihres investierten Geldes befürchten.

Allerdings haben sie auch die Möglichkeit, sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt zu wenden, der mögliche Ansprüche auf Schadensersatz prüfen und die entsprechenden Schritte einleiten kann.

Besonders bei Schiffsfonds kann eine fehlerhafte Anlageberatung der Ansatzpunkt für Schadensersatzansprüche sein. Denn erfahrungsgemäß wurden die Anleger in vielen Fällen nicht über die Risiken im Zusammenhang mit ihrer Investition aufgeklärt und dadurch nicht die Maßstäbe an eine anleger- und objektgerechte Beratung erfüllt. Denn Schiffsfonds sind keineswegs eine sichere Kapitalanlage. Vielmehr erwerben die Anleger unternehmerische Beteiligungen und damit nicht nur die Aussicht auf Renditen, sondern auch das Risiko, Geld zu verlieren. Das Risiko reicht bis zum Totalverlust. Verschiedene Faktoren wie die globale Konjunkturentwicklung oder Wechselkursschwankungen können die Wirtschaftlichkeit eines Schiffsfonds negativ beeinflussen. Auf Grund der meist langen Laufzeiten und einer erschwerten Handelbarkeit haben die Anleger aber kaum eine Möglichkeit, sich wieder von ihren Anteilen zu trennen.



Über diese Risiken hätten sie ebenso aufgeklärt werden müssen wie über die Vermittlungsprovisionen, die die Bank erhält. Diese so genannten Kick-Backs müssen nach Rechtsprechung des BGH offen gelegt werden, da sie massiven Einfluss auf die Kaufentscheidung haben können. Wurden diese Rückvergütungen verschwiegen, kann ebenfalls Schadensersatz geltend gemacht werden.

http://www.grprainer.com/Koenig-Cie-Schiffsfonds.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere Konditionen für Menschen mit Handicap Bei schweren Herzerkrankungen unbedingt Herzteam zur Therapie befragen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113601
Anzahl Zeichen: 3011

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"König & Cie. Produktentankerfonds I MT King Everest und MT King Ernest: Insolvenzantrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z