HR wünscht sich mehr Technologie

HR wünscht sich mehr Technologie

ID: 1113618

Alsdorf. 24. September 2014. Deutschen Unternehmen fehlt zunehmend das qualifizierte Personal – und die passende Technologie, um eine integrierte Personalstrategie umzusetzen. Passende HR-Technologien vermissen über 30 % der Befragten sowohl der Studie „Personalbedarfsplanung und -beschaffung“ von Hays und PAC als auch der HR-Trendstudie 2014 von Kienbaum. Die Sicherstellung des Personalbedarfs wird zum kritischen Wettbewerbsfaktor. Zeit zu handeln – passende Technologie bieten VEDA Human Resources Lösungen, die die gesamten personalwirtschaftlichen Handlungsfelder abdecken.



(firmenpresse) - Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängt mehr denn je davon ab, inwieweit es ihnen gelingt, neue Geschäftsfelder und Themen mit dem passenden Personal zu erschließen, erklären die Verfasser der HAYS-Studie Personalbedarfsplanung und -beschaffung. Allerdings seien die meisten Unternehmen vom Idealbild einer strategischen und integrierten Personalplanung und -beschaffung (Workforce Management) noch weit entfernt: Einkauf, HR und Fachbereiche – so zeigen die Untersuchungsergebnisse – verfolgen vielfach eigene, wenig aufeinander abgestimmte Sourcing- und Managementstrategien. Aber: Nur über eine umfassende Kommunikation aller an der Personalplanung und -beschaffung beteiligten Akteure entsteht ein strategischer und integrierter Ansatz, mit dem sich der Personalbedarf dauerhaft sicherstellen lasst. Befragt nach den Faktoren, die die optimale Sicherstellung des Personalbedarfs beeinträchtigen, nennen 43 % eine starke Beeinträchtigung durch den zunehmenden Bedarf an Spezialwissen, 40 % haben zu wenig qualifizierte Bewerber und 34 % sehen einen generellen Mangel an geeigneten Fachkräften. Reibungsverluste in der Abstimmung behindern die Personalbeschaffung, sagen die Befragten. Und: 33 % der befragten HR-Verantwortlichen wünschen sich mehr Technologieunterstützung.

Ein ähnliches Bild finden wir in der HR Trendstudie 2014 von Kienbaum. Hier beklagen 32 % der Befragten den Mangel an Technologie bei der strategischen Personalplanung, 27 % benötigen mehr Technologieunterstützung bei der Kompetenzplanung. Auch in dieser Studie zeigt sich, dass der Mythos Fachkräftemangel nun doch in vielen Unternehmen Einzug gehalten hat. Die Qualität sowie Anzahl der Bewerbungen habe abgenommen, über 70 % suchen Fachkräfte und Spezialisten und sind mit der Optimierung ihrer Recruitingprozesse beschäftigt. Nur 3 % glauben nicht, dass in den kommenden drei bis 5 Jahren der Einsatz einer strategischen Personalplanung signifikant an Bedeutung gewinnen wird.



Fazit: Alle Prozesse von HR müssen auf den Prüfstand! Unternehmen benötigen maßgeschneiderte Prozesse und passende Technologien, die sicherstellen, dass der Personalbedarf im Einklang mit der Unternehmensstrategie jederzeit mit dem richtigen Mitarbeiter, dem bestmöglichen Wissen und einer guten Leistung gedeckt werden kann. Das bietet VEDA. VEDA HR-Lösungen decken die gesamte Bandbreite der strategischen und operativen Personalthemen ab und bieten Transparenz und Bedienkomfort für alle Beteiligten. Personaler, Fachabteilungen, Bewerber oder Mitarbeiter im Self-Service greifen intuitiv und aktuell auf ihre Daten zu. VEDA HR-Software unterstützt Abstimmung und Kommunikation, macht Wissen zugänglich und Qualifikationen transparent. Im Outsourcing sorgen die HR-Lösungen zudem für den Freiraum, in dem sich Personaler mit den wichtigen, wertschöpfenden Themen beschäftigen können.

SHAPE®, das ganzheitliche Beratungskonzept von VEDA, macht die Abläufe im Unternehmen transparent und zeigt Optimierungspotenziale auf. So erhalten Unternehmen eine maßgeschneiderte Prozesslandschaft, die den aktuellen und künftigen Personalbedarf sichert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VEDA GmbH gestaltet Unternehmenslösungen in den Bereichen Human Resources, Finance & Accounting und IT. Innovative Softwareanwendungen, Consulting, Infrastrukturkonzepte und Outsourcing: VEDA bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der sich passgenau an der Dynamik von Kundenprozessen orientiert. Unternehmen aller Branchen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – setzen mit Begeisterung auf Lösungen von VEDA, deren Stärke und ökonomische Nachhaltigkeit auch aus mehr als 35 Jahren Expertise erwächst. Innovation, Qualität und Kompetenz sind die Säulen unserer Arbeit. In einem engagierten Team arbeiten 150 Professionals begeistert daran, Kundenanforderungen in Prozesse und Strukturen umzusetzen, die mit Sicherheit zum Erfolg führen.



Leseranfragen:

VEDA GmbH
Andrea Goffart
Carl-Zeiss-Straße 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (0) 2404 5507-1347
E-Mail: andrea.goffart(at)veda.net
www.veda.net



PresseKontakt / Agentur:

VEDA GmbH
Andrea Goffart
Carl-Zeiss-Straße 14
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (0) 2404 5507-1347
E-Mail: andrea.goffart(at)veda.net
www.veda.net



drucken  als PDF  an Freund senden  HR-RoundTable feiert 10 Jahre erfolgreiche Vernetzung  auf der Messe „Zukunft Personal“ Führungsspitze und Mitarbeiter auf Augenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: andreagoffart
Datum: 26.09.2014 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113618
Anzahl Zeichen: 3745

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HR wünscht sich mehr Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VEDA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VEDA wächst weiter ...

Die VEDA GmbH setzt ihre Buy & Build Strategie erfolgreich fort und richtet sich strukturell neu aus: Mit der Gründung der VEDA Group Holding GmbH entsteht ein zukunftsorientiertes Unternehmensnetzwerk, das gezielt Kompetenzen erweitert und inte ...

VEDA übernimmt die blink.it GmbH ...

Alsdorf, 13. Januar 2025 – Die VEDA GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das digitale HR-Management, hat zum 08. Januar 2025 das Unternehmen blink.it GmbH übernommen. Mit diesem Schritt verfolgt VEDA konsequent die im Jan ...

Alle Meldungen von VEDA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z