EMIRAT AGübernahm das Risiko: PlayEuroLotto-Spieler gewann 284.245 Euro
34-Jähriger knackte zweite Gewinnklasse von EuroMillions: Münchner Risiko-Management-Spezialist schüttete Gewinn aus
EMIRAT hat sich auf internationaler Ebene auf die Absicherung von Gewinnspielen, Marketing- und Verkaufsförderungen sowie Sportprämienzahlungen spezialisiert. Auch der Lotterie-Anbieter PlayEuroLotto vertraut auf das Risiko-Management des Unternehmens. "Wenn es um die Auszahlung der Gewinne an unsere Spieler geht, steht Zuverlässigkeit an erster Stelle. Wir möchten keinerlei Verzögerungen riskieren", erklärt Danny Thomas, Marketing Director der staatlich lizenzierten und unter Aufsicht der Regierung von Curaçao stehenden Kootac NV, die im Auftrag von PlayEuroLotto für die Abwicklung der Lotterieeinsätze zuständig ist.
Integrität und Zuverlässigkeit ins Spiel gebracht
PlayEuroLotto ermöglicht seit dem Jahr 2011 die Teilnahme an den bekanntesten internationalen Lotterien wie EuroMillions, EuroJackpot sowie MegaMillions und Powerball aus den USA, das italienische SuperEnalotto und das deutsche Lotto 6 aus 49. Spieler aus nahezu allen Ländern der Welt können in jeder beliebigen Währung teilnehmen.
Bei derart hohen Gewinnsummen bewährt sich die Absicherung von PlayEuroLotto-Einsätzen durch das professionelle Risiko-Management mit der EMIRAT AG. Die Zusammenarbeit gewährleistet Sicherheit und Integrität für den Spieler und das durchführende Lotterieunternehmen. So erhielt auch der 34-jährige Lottospieler mit dem glücklichen Händchen umgehend den Gewinn über 284.245 Euro ausgezahlt.
Die 2004 gegründete EMIRAT AG mit Sitz in München ist ein international tätiges Risiko-Management-Unternehmen. Das Portfolio umfasst die Konzeption und Absicherung von Gewinnspielen, Marketing- und Verkaufsförderungs-Aktionen sowie Sportprämienzahlungen. Dabei sichert die EMIRAT AG das finanzielle Risiko dieser Aktionen sowie weiterer Maßnahmen wie Rabattaktionen oder Geld-zurück-Garantien ab. Die effiziente und zuverlässige Absicherung wird durch die weltweite Zusammenarbeit mit renommierten Partnerunternehmen ermöglicht. Die EMIRAT AG unterstützt den Kunden dabei von der konzeptionellen Idee bis hin zur Umsetzung - sie entwickelt kreative neue Promotion- sowie Marketing-Aktionen mit Gewinnspielwahrscheinlichkeiten und setzt diese Hand in Hand mit ihrer Klientel um. Der Kundenstamm besteht aus namhaften Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie z.B. Coca Cola, TUI, 1. FC Köln, Hypo Vereinsbank und Ferrero.
Weitere Informationen unter: [url=http://www.emirat.de]www.emirat.de[/url]
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 2004 gegründete EMIRAT AG mit Sitz in München ist ein international tätiges Risiko-Management-Unternehmen. Das Portfolio umfasst die Konzeption und Absicherung von Gewinnspielen, Marketing- und Verkaufsförderungs-Aktionen sowie Sportprämienzahlungen. Dabei sichert die EMIRAT AG das finanzielle Risiko dieser Aktionen sowie weiterer Maßnahmen wie Rabattaktionen oder Geld-zurück-Garantien ab. Die effiziente und zuverlässige Absicherung wird durch die weltweite Zusammenarbeit mit renommierten Partnerunternehmen ermöglicht. Die EMIRAT AG unterstützt den Kunden dabei von der konzeptionellen Idee bis hin zur Umsetzung - sie entwickelt kreative neue Promotion- sowie Marketing-Aktionen mit Gewinnspielwahrscheinlichkeiten und setzt diese Hand in Hand mit ihrer Klientel um. Der Kundenstamm besteht aus namhaften Unternehmen unterschiedlicher Branchen wie z.B. Coca Cola, TUI, 1. FC Köln, Hypo Vereinsbank und Ferrero.
Weitere Informationen unter: [url=http://www.emirat.de]www.emirat.de[/url]
Datum: 26.09.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113634
Anzahl Zeichen: 3084
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMIRAT AGübernahm das Risiko: PlayEuroLotto-Spieler gewann 284.245 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EMIRAT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).