Die is4 GmbH & Co. KG präsentiert auf dem ECR-Tag neue Integrations­lösung xpressMAF

Die is4 GmbH & Co. KG präsentiert auf dem ECR-Tag neue Integrations­lösung xpressMAF

ID: 111370

Minden, 19. August 2009 – „Die Macher der Zukunft kooperieren!“ – Das ist das Motto des diesjährigen ECR-Tages, der am 3. und 4. September in Dresden stattfindet. Die is4 GmbH & Co. KG präsentiert dort ihre Lösung xpressMAF (Market Analysis Facilitator) zur Integration externer Daten aus der Marktforschung oder aus dem Handel in das SAP BW-System. Die Lösung bildet für Konsumgüterhersteller die Basis, Aktionen effektiver zu steuern, Umsatz- und Absatzpotentiale früher zu erkennen und ihre Supply Chain zu optimieren.





(firmenpresse) - Auf dem diesjährigen ECR-Tag ist die is4 GmbH & Co. KG auf dem Gemeinschaftsstand der GS1 Solution Provider vertreten. Das Unternehmen präsentiert dort seine neue Lösung xpressMAF, die die Integration externer Daten wie zum Beispiel aus dem Nielsen Handelspanel, aus DROTAX und Scannerdaten des Handels in das SAP BW-System ermöglicht. Diese Daten bilden die Basis für die effizientere Nutzung wertvoller Ressourcen im TPM- (Trade Promotion Management) Prozess und zur Optimierung der Supply Chain.

Die Scannerdaten des Handels sind eine wesentliche Grundlage für das TPM. Werden sie mit den Zahlen von DROTAX kombiniert, können Konsumgüterhersteller fundiert über den optimalen Zeitpunkt und die richtige Taktik einer Aktion entscheiden und diese dem Handel vorschlagen. Es entsteht eine Win-Win-Situation, von der beide Seiten profitieren. Daneben können Konsumgüterhersteller in Kenntnis der aktuellen Abverkaufszahlen der Handelspartner und dem Input aus dem TPM-Prozess solidere Prognosen über die Verkäufe an den Handel erstellen. Sicherheitsbestände werden so deutlich reduziert und damit erhebliche Kosteneinsparungen in der Supply Chain realisiert.

Anwender des is4-Templates xpressPSA können ihre eigene Planung leicht den Zahlen aus der Marktforschung gegenüberstellen und so Potenziale zur weiteren Marktausschöpfung erkennen. Mit dem is4-Template xpressBPI können die Daten aus dem Nielsen Handelspanel und die Daten der Handelspartner einfach und performant dem „Category Management“ zur Verfügung gestellt werden, das die Sortimente im Handel optimiert und eine optimale Regalbestückung erarbeitet. Für den Category Manager entfallen aufwändige Arbeiten zum Clearing der externen Daten. Er gewinnt Zeit für weitere umsatzfördernde und profitable CM-Projekte, die auch dem Handel nützen.

Die is4 GmbH & Co.KG steht Ihnen für ein Gespräch am Gemeinschaftsstand der GS1 Solution Provider gerne zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur is4 GmbH & Co. KG
Das Ziel der is4 GmbH & Co. KG ist es, Unternehmen umfassend in der Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse zu beraten und Softwarelösungen zu implementieren, die die Unternehmensziele ihrer Kunden optimal unterstützen. Dabei folgt is4 dem bewährten Konzept, Softwarekomponenten von Technologieführern wie SAP, CAS, IBM oder Microsoft zu kundenindividuellen Lösungen zu integrieren. Das Leistungsangebot ist speziell auf die Konsumgüterindustrie zugeschnitten. Darüber hinaus werden branchenneutral Dienstleistungen für Rechenzentren und Produkte für das IT-Management angeboten. Das Unternehmen wurde Ende 2001 als Joint Venture mit der Melitta- Gruppe gegründet. Die syskoplan AG hält 51 Prozent der Anteile.


Zur syskoplan AG
„Leidenschaft für IT“: Das ist es, was syskoplan seit über 25 Jahren antreibt. Die Unternehmen der syskoplan-Gruppe realisieren innovative IT-Lösungen. Sie nutzen dabei adaptive und agile IT-Plattformen und erweitern sie um kundenspezifische Komponenten. Davon profitieren die Kunden der syskoplan-Gruppe vielfach: Sie erhalten eine leistungsfähige, flexible und effiziente IT. Unsere individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen Differenzierung im Markt und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.


Als Netzwerk spezialisierter Unternehmen vereint die syskoplan-Gruppe die Leistungsfähigkeit einer großen Unternehmensgruppe mit der Agilität und Flexibilität kleiner Einheiten. Im Mittelpunkt des Handelns der syskoplan-Gruppe stehen die gemeinsam gelebten Werte. Sie sind die Basis der erfolgreichen Arbeit für unsere Kunden. Rund 440 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 60,8 Millionen Euro. Im Zentrum der Gruppe steht die syskoplan AG, die 1983 gegründet wurde und seit November 2000 an der Frankfurter Börse notiert ist.



PresseKontakt / Agentur:

Für Terminvereinbarungen und Fragen kontaktieren Sie bitte:


Beate Berez
Public Relations
syskoplan AG
Bartholomäusweg 26
D-33334 Gütersloh
Tel.: 05241/5009-1137
Fax: 05241/5009-1510
E-Mail: beate.berez(at)syskoplan.de


Dr. Rolf Sundermeier
Geschäftsführer
is4 GmbH & Co. KG
Marienstraße 88
D-32425 Minden
Tel.: 0571/3854-0
E-Mail: rolf.sundermeier(at)is-4.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Meisterbäcker Ölz entscheidet sich für Cyber-Ark IT-Sicherheit auf dem Prüfstand
Bereitgestellt von Benutzer: beateberez
Datum: 19.08.2009 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die is4 GmbH & Co. KG präsentiert auf dem ECR-Tag neue Integrations­lösung xpressMAF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

syskoplan AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

syskoplan AG heißt künftig Reply Deutschland AG ...

Gütersloh, 29. Juni 2011 - Die Anteilseigner der syskoplan AG gaben heute auf der jährlichen Hauptversammlung des IT-Dienstleisters den Weg frei zum Entstehen einer einheitlichen, starken und schlagkräftigen europäischen IT-Marke. Die Aktionäre ...

Eine App für alle ...

München, 28.06.2011 - Täglich neue Apps für Smartphones, Touch- und Tablet-PCs - die App-Welt wird laufend vielfältiger und komplexer. Auch Unternehmen setzen verstärkt auf mobile Anwendungen für die verschiedenen Endgeräte, um zum einen Kunde ...

Alle Meldungen von syskoplan AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z