Umfrage: Schlechte Noten für die Gesundheitspolitik - Gesundheit ein wichtiges Wahlthema für Fraue

Umfrage: Schlechte Noten für die Gesundheitspolitik - Gesundheit ein wichtiges Wahlthema für Frauen

ID: 111412

Köln – Am 27. September 2009 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt.
Für viele Frauen ist insbesondere die Gesundheitspolitik ein wichtiges Kriterium bei ihrer
Wahlentscheidung. Dies gaben 57 Prozent der befragten Frauen bei einer repräsentativen
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid an, die von der Central
Krankenversicherung beauftragt wurde. Trotz dieser hohen Relevanz findet das Thema
Gesundheit in den Wahlprogrammen der politischen Parteien kaum oder nur am Rande statt.
Und das, obwohl die Zusicherungen der letzten Gesundheitsreform von nur wenigen Frauen
(22 Prozent) als realisiert angesehen wurden.



(firmenpresse) - Neben den Enttäuschungen der letzten Gesundheitsreform sehen viele Frauen mit Hinblick
auf die Wahlen auch besorgt in die Zukunft. So rechnet ein Großteil der weiblichen Befragten
(78 Prozent, Männer: 73 Prozent) mit einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung
aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise. „81 Prozent der 1.000 befragten Männer und
Frauen plädieren für eine neue Reform“, so Dr. Karin Koert-Lehmann, Pressesprecherin der
Central Krankenversicherung.

In der Vergangenheit wurden laut Umfrage nur wenige Versprechen der Politik eingehalten.
Zum Beispiel sehen lediglich 14 Prozent der Frauen das Versprechen der für jedermann
zugänglichen Spitzenmedizin als erfüllt an. Bei den Männern sind es 23 Prozent.
Spitzenmedizin steht für medizinische Dienstleistung auf höchstem Niveau. Auch die
medizinischen Leistungen, zum Beispiel bei der Behandlung von Demenz, bei Impfungen und
in der Schmerzmedizin seien nicht ausgebaut worden. Diesen Standpunkt vertreten 68
Prozent der befragten Frauen. Diese allgemeine Unzufriedenheit könnte auch die
anstehenden Bundestagswahlen beeinflussen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Central ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe.
Informationen zu den Leistungen der Central erhalten Sie bei allen Central-Agenturen, bei
dem Central-Partner Deutsche Vermögensberatung, der Volksfürsorge AG
Vertriebsgesellschaft sowie den Vermittlern der Generali.
Oder im Internet unter www.central.de



PresseKontakt / Agentur:

Central Krankenversicherung AG
Dr. Karin Koert-Lehmann
Tel. 0221 1636-2313
Fax 0221 1636-752313
karin.koert-lehmann(at)central.de
http://www.central.de
http://www.centralmaklernet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rückenschmerzen, die Volkskrankheit Nummer 1 Suchtexperte Karsten Strauß: „Illegale Drogen spielen im Geschäftsleben eine Rolle“
Bereitgestellt von Benutzer: jdbmedia
Datum: 19.08.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karin Koert-Lehmann
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 1636-2313

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Schlechte Noten für die Gesundheitspolitik - Gesundheit ein wichtiges Wahlthema für Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Central Krankenversicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer"central.vita"setzt den Trend ...

Köln - Die Central Krankenversicherung bietet exklusiv über die Deutsche Vermögensberatung AG gesetzlich Versicherten eine vollkommen neue Zusatzversicherung an. Der "central.vita" umfasst vielfältige Leistungssegmente, wie zum Beispiel ...

Alle Meldungen von Central Krankenversicherung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z