China wird Premiummarkt für Haushaltsgeräte - Europäische Hersteller punkten mit Qualität und Nachhaltigkeit
Berlin, 05.09.2014
Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung IFA präsentierten der chinesische Verband der Haushaltsgeräteindustrie, CHEAA (China Household Electrical Appliances Association), und die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) aktuelle Marktzahlen zum Absatz von Haushaltsgeräten und stellten steigende Chancen für europäische Unternehmen auf dem chinesischen Markt heraus
Unterstrichen wurden diese Zahlen durch den Ausblick auf kommende Trends und Möglichkeiten für europäische Unternehmen in China. Für Friedemann Stöckle, Leiter des Bereichs Haushaltswaren bei der GfK, ist klar: „Es sind vor allem lokale Eigenheiten, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.“ Eine besondere Entwicklung in China sei das sich immer stärker verändernde Konsumentenverhalten verbunden mit einem immer höheren Pro-Kopf-Einkommen. Für Xu Dongsheng ist die Folge klar: „Konsumenten haben immer höhere Ansprüche an die Qualität und die Umweltfreundlichkeit der Produkte, die sie kaufen.“
Davon können vor allem europäische Unternehmen profitieren, die bei ihren Produkten auf hohe Qualität und Nachhaltigkeit setzen. Xu Dongsheng meint, die Aussichten für Hersteller aus Europa auf dem rasant wachsenden Markt in China ihren Absatz zu steigern seien so gut wie selten zuvor. Die Fokussierung auf qualitativ hochwertige Produkte und modernes Design, Kooperationen mit lokalen Partnern und die Nutzung von Messen seien zielführende Maßnahmen. Um auf dem chinesischen Markt bekannt zu werden sei die asiatische Leitmesse der internationalen Haushaltsgeräteindustrie in Shanghai, die AWE (Appliance & Electronics World Expo), ein guter Start. Die seit 1992 stattfindende Messe verzeichnete im Jahr 2014 über 500 Aussteller auf 60.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und über 80.000 Besucher aus rund 40 Ländern. Für 2015 werden über 100.000 Besucher erwartet.
Für die Zukunft ist sich Xu Dongsheng sicher: „Die Importe von Haushaltsgeräten nach China werden weiter steigen. Nun kommt es darauf an, wie und wo sich die europäischen Hersteller positionieren.”
Pressekontakt CHEAA: Wang Lin, Tel: +86 010 6709 3609, E-Mail: cara.wang@cheaa.com
Pressekontakt Storymaker: Anne Tritschler, Tel: 07071 93972 214, E-Mail: a.tritschler@storymaker.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CHEAA:
Der Verband chinesischer Haushaltsgerätehersteller CHEAA (China Household Electrical Appliances Association) wurde 1988 gegründet und vertritt die Interessen verschiedener Unternehmen der Branche, wie etwa Hersteller, Werkstoff- und Ersatzteillieferanten sowie Forschungseinrichtungen und Universitäten. CHEAA ist eine eigenständige, nichtkommerzielle und nichtstaatliche Organisation. CHEAA ist zudem Veranstalter der AWE (Appliance & Electronics World Expo), der größten Messe der Haushaltsgeräteindustrie in Asien.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://en.cheaa.org/ und http://awe.com.cn/en/.
Über GfK:
GfK steht für zuverlässige und relevante Markt- und Verbraucherinformationen. Durch sie hilft das Marktforschungsunternehmen seinen Kunden, die richtigen Entscheidungen zu treffen. GfK verfügt über 80 Jahre Erfahrung im Erheben und Auswerten von Daten. Rund 13.000 Experten vereinen globales Wissen mit Analysen lokaler Märkte in mehr als 100 Ländern. Mithilfe innovativer Technologien und wissenschaftlicher Verfahren macht GfK aus großen Datenmengen intelligente Informationen. Dadurch gelingt es den Kunden von GfK, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und das Leben der Verbraucher zu bereichern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gfk.com/de und auf der chinesischen Website www.GfK.com/cn.
Datum: 29.09.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114211
Anzahl Zeichen: 2779
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Tritschler
Stadt:
Tübingen
Telefon: 07071/9387211
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"China wird Premiummarkt für Haushaltsgeräte - Europäische Hersteller punkten mit Qualität und Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Storymaker GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).