Tandberg Data mit neuer Führungsspitze in Zentraleuropa
ID: 111424
Backup-Spezialist ernennt Andreas Hellriegel zum Sales Director Central Eastern Europe
Dortmund, 19. August 2009 - Tandberg Data, einer der führenden Anbieter professioneller Backup- und Archivierungslösungen, besetzt seine Vertriebsspitzeneu und ernennt Andreas Hellriegel zum Sales Director Central and Eastern Europe. Von der Dortmunder Zentrale aus leitet er ab sofort die Vertriebsaktivitäten in Zentral- und Osteuropa. Darüber hinaus hat sich Tandberg Data die Dienste eines weiteren ausgewiesenen Branchenexperten gesichert. Jan Christiansen verstärkt ab sofort in leitender Position das Vertriebsteam des Backup- und Archivierungsspezialisten.
Andreas Hellriegel bringt sein umfangreiches vertriebliches, strategisches und taktisches Know-how in die Position des Sales Director bei Tandberg Data ein. Seine ausgezeichneten Kenntnisse des Speichermarkts, der Partnerlandschaft und des Wettbewerbs erwarb Hellriegel in verschiedenen Sales- und Managementpositionen. In den letzten Jahren stand er in den Diensten von Overland Data, wo er zuletzt als VP EMEA Sales für das internationale Geschäft verantwortlich zeichnete. Vor seiner Tätigkeit bei Overland Storage war Andreas Hellriegel Sales Manager DACH und Osteuropa bei Fujitsu Deutschland.
Mit Jan Christiansen verstärkt ein erfahrener Channel Sales Manager das Vertriebsteam des Dortmunder Speicherspezialisten. Christiansen ist seit über zehn Jahren in der Branche tätig und bekleidete unterschiedliche Positionen in den Bereichen Distributions-, Partner- und Channel-Management, Business Development und Channel Marketing für Zentral- und Osteuropa. Vor seiner Tätigkeit bei Tandberg Data sammelte Christiansen umfassende Channel Sales-Erfahrungen bei Quantum, LSI Logic und AMCC. Sein Augenmerk will der Diplom-Betriebswirt auf den strategischen Ausbau von Marktpotenzialen und Vertriebskonzepten richten.
"Ich freue mich sehr über die Verstärkung unseres Vertriebsteams", sagt Donald Steward, Senior Vice President of Sales EMEA. "Nach der Umstrukturierungsphase zu Beginn des Jahres ist Tandberg Data nun über den Berg. Wir haben mit der VTL-Serie DPS1000 neue Produkte auf den Markt gebracht, sind in ein außergewöhnlich starkes drittes Quartal gestartet und arbeiten erfolgreich mit unseren Channel-Partnern in der gesamten Region.
Mit Andreas Hellriegel gewinnen wir einen führungsstarken Manager mit langjähriger Erfahrung, Jan Christiansen kann im Channel-Vertrieb auf eine ausgezeichnete Erfolgsgeschichte verweisen. Beide sind ein großer Gewinn für unser Team und ich erwarte, dass wir in der Region Zentral- und Osteuropa noch stärker wachsen und unseren Umsatz in diesem wettbewerbsintensiven Markt weiter ausbauen."
Der bisherige Sales Director Frank Roszyk zieht sich auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen zurück.
Über Tandberg Data
Tandberg Data ist ein weltweit führender Anbieter und Hersteller von professionellen Datensicherungslösungen. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Sekundärspeicherlösungen, darunter Disk-basierte Systeme wie RDX® QuikStorT und die Tandberg DPS1000T-Produktreihe, Bandlaufwerke und Tape Automation-Produkte wie den Tandberg StorageLoaderT und die StorageLibraryT-Produktreihe. Basierend auf den Technologieplattformen LTOT, SLRT und VXAT bietet das Unternehmen darüber hinaus Bandlaufwerke und -medien. Zudem bietet Tandberg Data zuverlässige, einfach zu handhabende Softwarelösungen wie die RDX® FileKeeperT für die kontinuierliche Datensicherung mit RDX QuikStor. Für sämtliche Produkte steht ein weltweites Service- und Supportnetzwerk zur Verfügung, das für seine herausragende Qualität bekannt ist. Zusätzlich zu den üblichen Gewährleistungen und Dienstleistungen schätzen Tandberg Data-Kunden den Service vor Ort.
Darüber hinaus unterstützen die Lösungen von Tandberg Data alle gängigen Betriebssysteme sowie Storage Software-Applikationen und können dadurch in heterogenen Netzwerkumgebungen eingesetzt werden. Alle Lösungen sind dafür konzipiert, die wachsenden Storage-Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zu erfüllen. Aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Rückwärtskompatibilität garantieren sie langfristigen Investitionsschutz und niedrige Betriebskosten.
Die Produkte und Lösungen von Tandberg Data werden exklusiv über qualifizierte Reseller vermarktet. Tandberg Data hat OEM-Vereinbarungen mit den wichtigsten Server-Herstellern geschlossen, darunter Apple, Fujitsu, Fujitsu Technology Solutions, HP, Hitachi, IBM und NEC. Weitere Informationen unter http://www.tandbergdata.com .
Tandberg StorageLibrary, StorageLoader, SecureService, DPS1000 Series, DPS1100, and DPS1200 are trademarks of Tandberg Data ASA. RDX QuikStor and SLR are trademarks of Tandberg Data ASA. VXA is a registered trademark of Tandberg Data ASA. RDX is a registered trademark of ProStor Systems, Inc.
LTO is a trademark of HP, IBM, and Quantum. All other trademarks are the property of their respective owners.
Unternehmenskontakt:
Marije Stijnen, Corporate Marketing Director,
Tel.: + 44 (0)7909-906012, Email: marije.stijnen@tandbergdata.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2009 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111424
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tandberg Data mit neuer Führungsspitze in Zentraleuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tandberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).