ELV: Heizungen mobil steuern - das MAX!-System von eQ-3 macht"s möglich

ELV: Heizungen mobil steuern - das MAX!-System von eQ-3 macht"s möglich

ID: 1114294

Bis zu 30 % Heizkosten einsparen



MAX! Cube LAN Gateway samt Screenshot der MAX!-Smartphone-AppMAX! Cube LAN Gateway samt Screenshot der MAX!-Smartphone-App

(firmenpresse) - Leer, 29 September - Wenn die Blätter fallen, steigen die Heizkosten - ein leider unumstößliches Gesetz. Damit seine Kunden trotzdem die schönen Seiten der kalten Jahreszeiten genießen können, bietet das Elektronik-Versandhaus ELV (http://www.elv.de/) seit über drei Jahren erfolgreich das MAX!-Heizungssteuerungssystem von eQ-3 an. Mit diesem System können Wohnungs- und Eigenheimbesitzer nachweislich bis zu 30 % Heizkosten einsparen. MAX! beinhaltet u.a. elektronische Thermostate, die sich auch via Smartphone, PC und Internet aus der Ferne steuern lassen. Funkbasierte Tür-/Fensterkontakte, ein Eco-Taster, der alle angebundenen Heizungssteller in den Energiesparmodus schaltet, sowie ein komfortables Wandthermostat für die Steuerung von bis zu acht Heizkörpern pro Raum ergänzen das Paket.

Mit MAX! können Anwender bequem und ortsunabhängig ihre Heizung steuern. Die Ausstattung des Hauses bzw. der Wohnung mit den MAX!-Thermostaten geschieht dabei denkbar unkompliziert und mit wenigen Handgriffen. Die automatische Steuerung kann dabei von Raum zu Raum variieren, denn jeder Heizungsregler lässt sich mit persönlichen Heizprofilen programmieren, sodass die Raumwärme auf Wunsch angepasst und zeitgesteuert programmiert werden kann. So ist z.B. das Badezimmer morgens angenehm erwärmt, wohingegen die Heizungen ihre Leistung herunterfahren, sobald alle Bewohner das Haus verlassen haben.

Im Haushalt den Energiesparmodus anwerfen
Verlässt der Anwender spontan das Haus, schaltet der MAX!-Eco-Taster alle vorhandenen MAX!-Heizkörperthermostate gleichzeitig in den Stand-by-Modus.
Das spart Energie, und das aufwändige Herunterregeln jedes einzelnen Heizungsreglers entfällt. Energie spart der Anwender nicht zuletzt mit den funkbasierten Tür-/Fensterkontakten: Sie erkennen geöffnete Türen bzw. Fenster und melden dies den Heizkörperthermostaten im Raum; der Heizbetrieb wird solange eingestellt, bis Türen oder Fenster wieder geschlossen sind.



Die Heizung mit Tablet-PC, Smartphone und PC steuern
Auch wenn der Bewohner außer Haus ist, kann er die Heizleistung bequem verändern, indem er die MAX!-Thermostate mit einer kostenlosen App für iOS und Android via Smartphone oder mittels Tablet-PC und Internet ansteuert. Entsprechende Steuerbefehle gehen über das MAX!-Portal direkt an das Cube LAN-Gateway. Anschließend werden sie in verschlüsselter Form per Funk an die Heizungsregler weitergeleitet.

Per MAX!-Wandthermostat kann der Anwender auch die Temperatur eines Raumes lokal ohne Internetverbindung regeln - eine Vorstufe für die optimierte Steuerung einzelner Räume. Mit Hilfe des MAX!-Funk-Zwischenstecker-Schaltaktors lassen sich darüber hinaus elektrische Heizungen bzw. Radiatoren oder Wasserboiler und Umwälzpumpen zum Netzwerk hinzufügen.

ELV zeigt Schritt für Schritt im Projekt, wie die Installation geht
Wie unkompliziert die Installation des MAX!-Systems abläuft, zeigt ELV in seinem neuen Kompetenzbuch. Es verdeutlicht in anschaulichen Schritt-für-Schritt-Projekten, dass auch Laien schnell mit dem System zurechtkommen, also weder das Know-how eines Heizungsbauers, Klempners oder Elektronikers vorausgesetzt wird noch ein großer Fundus an Spezialwerkzeug.

Weitere Informationen unter www.max.elv.de (http://www.max.elv.de) .

Hochauflösendes Bildmaterial unter elv@sprengel-pr.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzporträt:
ELV gehört zur ELV-/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern und zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit der Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungsweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert. Mit dem Leitspruch \\\\\\\"Kompetent in Elektronik\\\\\\\" drückt ELV dabei die Dreifach-Kompetenz als Hersteller, Versandhaus und Verlag aus. Das Versandhaus bietet im Onlineshop mehr als 10.000 sorgfältig ausgewählte und ausführlich beschriebene Produkte sowie einen mehr als 900 Seiten umfassenden Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren. Was der weltweite Markt nicht bietet, entwickelt ELV von der Bausatzidee bis hin zum Fertigprodukt in der Zentrale in Leer. Produziert wird anschließend im eigenen Werk gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der Umweltmanagementnorm ISO 14001. Mit dem ELVjournal, dem auflagenstärksten Fachmagazin für Elektronik in Deutschland, verlegt das Unternehmen zudem ein unverzichtbares Wissensnachschlagewerk für Amateure und Profitechniker. Weitere Informationen: www.elv.de.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
26789 Nisterau
kerstin.mammen-herzer(at)elv.de
+49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenreferenzen: Integration von Marketo sorgt für globale Kampagnen-Konsistenz und erhöhte Nutzer-Interaktion simvalley MOBILE Dual-SIM-Outdoor-Handy XT-640
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2014 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114294
Anzahl Zeichen: 3695

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Mammen-Herzer
Stadt:

Leer


Telefon: +49 (491) 6008 - 121

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ELV: Heizungen mobil steuern - das MAX!-System von eQ-3 macht"s möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELV Elektronik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeiterfassung mit Timemaster in der Cloud ...

Arbeitszeiterfassung mit Timemaster in der Cloud Leer, 12. Februar 2020 – Für die flexible und browserbasierte Arbeitszeiterfassung mit Timemaster WEB muss nicht zwingend ein eigener Server zum Einsatz kommen. Denn Unternehmen, die (noch) keine ...

Zeiterfassung Timemaster mit neuem Terminal plus7 und App ...

Zeiterfassung - preisgünstig, flexibel und leistungsfähig Ein modernes Zeiterfassungssystem muss sowohl in der Software als auch in der Hardware den heutigen Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden. Timemaster setzt mit seinem neuen Zeiterf ...

Moderne Zeiterfassung nach dem EuGH-Urteil ...

So gehen Überstunden nicht mehr unter Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 (C-55/18) war für Arbeitergeber und -nehmer gleichermaßen ein Weckruf. Der EuGH hat die EU-Mietgliedstaaten unmissverständlich aufgefordert ...

Alle Meldungen von ELV Elektronik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z