Nachhaltig zertifiziertes Palmöl fördern
ID: 1114379
Verbraucher können Einfluss nehmen

(firmenpresse) - sup.- In ca. jedem zweiten Produkt in unseren Supermärkten ist Palmöl oder Palmkernöl enthalten. Wegen der Konsistenz und des butterähnlichen Geschmacks eignet es sich sehr gut zur Herstellung z. B. von Margarine, Teig- wie Backwaren, Süßigkeiten, Suppen, Soßen oder Fertiggerichten. Außerdem wird Palmöl u. a. zur Produktion von Kosmetika, Seifen und Reinigungsprodukten verwendet. Palmöl ist ein alternativlos effizienter Rohstoff. Es besteht zu 52 Prozent aus gesättigten, zu 38 Prozent aus einfach ungesättigten sowie zu zehn Prozent aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren, ist frei von schädlichen Trans-Fettsäuren und gentechnisch unverändert.
Was viele Verbraucher jedoch nicht wissen: Durch ihr Einkaufsverhalten können sie dazu beitragen, dass die Unternehmen zunehmend nur noch zertifiziertes Palmöl aus nachhaltigem Plantagenanbau verwenden, damit die tropischen Regenwälder geschützt werden. Entsprechend produziertes Palmöl wird von dem "Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl" (RSPO) ausgezeichnet - einer Initiative, die u. a. vom World Wide Fund For Nature (WWF) ins Leben gerufen wurde. 2013 hat der WWF ein Rating von 130 internationalen Firmen im Rahmen des Palm Oil Buyers Scorecard vorgenommen, um das Engagement der Unternehmen u. a. zur Selbstverpflichtung, ausschließlich zertifiziertes, nachhaltig gewonnenes Palmöl zu beziehen, zu bewerten. Die Ergebnisse des Ratings können Verbraucher unter www.panda.org/palmoilscorecard/2013 einsehen und sich entsprechend orientieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
palm-246
l
verbraucher
palmkern-246
l
s-252
223
igkeiten
kosmetika
trans
fetts-228
uren
einkaufsverhalten
regenw-228
lder
rspo
wwf
rating
engagement
selbstverpflichtung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 29.09.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114379
Anzahl Zeichen: 1687
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltig zertifiziertes Palmöl fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).