"Big Data" in Augsburg - Beratung in Hof / BLM unterstützt Medienkompetenztage Bayern vom

"Big Data" in Augsburg - Beratung in Hof / BLM unterstützt Medienkompetenztage Bayern vom 29. September bis 1. Oktober

ID: 1114482
(ots) - Mit sechs Elternabenden zur Medienerziehung, einem
Infostand auf der Oberfrankenausstellung in Hof, dem Fachforum
"Münchner Jugendschutzrunde" sowie einer öffentlichen Diskussion zu
"Big Data" bei den 12. Augsburger Mediengesprächen engagieren sich
die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und die Stiftung
Medienpädagogik Bayern im Rahmen der "Medienkompetenztage Bayern".

Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2014 finden unter dem Dach
der Medienkompetenztage landesweit rund 70 Einzelveranstaltungen für
Schüler, Lehrer und alle Interessierten rund um das Thema Internet
und soziale Medien statt. Das Bayerische Wirtschaftsministerium will
damit mehr Aufmerksamkeit für die Medienkompetenz-Förderprojekte in
Bayern schaffen. Die BLM und die von ihr getragene Stiftung
Medienpädagogik Bayern sind an verschiedenen Fachveranstaltungen
beteiligt, laden aber auch die breite Öffentlichkeit zum Dialog in
Augsburg und Hof ein.

So werden am 30. September an sechs Schulen (von Grundschulen bis
zu Gymnasien) in und um Hof Elternabende zur Medienerziehung
stattfinden, die das Referentennetzwerk der Stiftung Medienpädagogik
Bayern organisiert. Die Themenschwerpunkte sind den Altersstufen der
Kinder angepasst und setzen sich mit den Medienwelten der Sechs- bis
Zehnjährigen und der 10- bis 14-Jährigen auseinander (Näheres unter
www.stmwi.bayern.de). Wer darüber hinaus noch "Beratungsbedarf" hat,
kann sich am Mittwoch, 1. Oktober, von 9.00 - 18.00 Uhr auf der
Oberfrankenausstellung in Hof am BLM-Stand über Fragen rund um die
digitale Medienlandschaft und die Medienkompetenzaktivitäten der BLM
informieren (am Stand von Oberfranken TV in der Halle 1).

Am 30. September findet auch die "Münchner Jugendschutzrunde"
statt: Ein Fachforum von Medienaufsicht, Jugendschutzbeauftragten von


TV-Sendern und Internet-Anbietern sowie Jugendschutz-Sachverständigen
aus den Jugendämtern und dem Bayerischen Sozialministerium zum
Austausch über aktuelle Fragen aus Jugendmedienschutz und
Medienpädagogik.

Am 1. Oktober laden die BLM und die Augsburger Medienunternehmen
ab 18.30 Uhr zu den 12. Augsburger Mediengesprächen ins Rathaus ein.
Das Thema: "Big Data Revolution - Wie verändern die Daten unser
Leben?" Big Data steht als Schlagwort für die Möglichkeit von
Unter¬nehmen und Institutionen nahezu unbegrenzt Daten zu sammeln und
für ihre Zwecke auszuwerten. Das Podium beschäftigt sich mit den
Fragen, welche Chancen und Risiken mit der Datenflut verbunden sind
und was Big Data für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik bedeutet.
Karten zum Preis von sechs Euro gibt es beim AZ-Kartenservice und
allen eventim-Vorverkaufsstellen (www.eventim.de).

Sorgsam mit der Preisgabe seiner Daten umzugehen, um den
"Datenkraken" nicht zu viel Futter zu geben, dazu gehört auch
Medienkompetenz. Denn Internet und soziale Medien bieten ungeahnte
Dialogmöglichkeiten, aber auch einige Fallen, insbesondere für Kinder
und Jugendliche. BLM-Präsident Siegfried Schneider betont deshalb:
"In der heutigen Zeit, in der ein Smartphone bereits für viele Kinder
und Jugendliche einfach dazugehört, müssen Eltern die schnelllebigen
Medienwelten ihrer Kinder verstehen und auch in diesem Bereich
Erziehungsverantwortung übernehmen."



Pressekontakt:
Bettina Pregel
Stellv. Pressesprecherin
Tel. (089) 63808-318
bettina.pregel@blm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Terminplan für 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2014 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114482
Anzahl Zeichen: 3781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Big Data" in Augsburg - Beratung in Hof / BLM unterstützt Medienkompetenztage Bayern vom 29. September bis 1. Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z