Kein kostenloses Obst für hessische Schüler - Landesregierung blockiert EU-Gelder aus ideologische

Kein kostenloses Obst für hessische Schüler - Landesregierung blockiert EU-Gelder aus ideologischen Gründen

ID: 111474

Kein kostenloses Obst für hessische Schüler - Landesregierung blockiert EU-Gelder aus ideologischen Gründen



(pressrelations) - >Am zehnten Juli hat der Bundesrat beschlossen, das Schulobstgesetz zu blockieren, weil zu den Mitteln der EU in Höhe von 20 Millionen Euro die Länder einen Eigenfinanzierungsanteil von 12,5 Millionen Euro hätten aufbringen müssen. Mit diesem Gesetz sollte es ermöglicht werden, dass flächendeckend kostenlos Schulobst an deutschen Schulen ausgegeben werden kann. Dies soll ein Beitrag gegen das auch immer öfter bei Kindern und Jugendlichen zu beobachtenden Übergewichtsproblem sein.

Während die anderen Bundesländern lediglich die Höhe ihrer Kofinanzierung kritisierten und deshalb den Vermittlungsausschuss angerufen haben, hat sich die Regierung Koch/Hahn aus grundsätzlichen Gründen gegen dieses Projekt ausgesprochen, da angeblich der Grundsatz der Subsidiarität verletzt sei.

"Die Haltung der Landesregierung ist pure Ideologie. Hier wird die Kultushoheit der Länder dazu missbraucht, eine Verbesserung der Ernährung unser Kinder und Jugendlichen zu verhindern. Alle wissen, dass Übergewicht ein immer größer werdendes Problem auch bei jungen Menschen wird und das regelmäßige Essen von Obst statt Hamburger und Co dem entgegen wirkt. Nur der Landesregierung ist das egal", stellt die verbraucherschutzpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn, fest.

"Gleichzeitig tut die Landesregierung selbst wenig bis nichts, um die Ernährung der hessischen Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Ich erinnere daran, dass die meisten Mittel zum Ausbau von Mensen an hessischen Schulen aus dem rot-grünen Ganztagsschulprogramm des Bundes kamen, das zunächst von Koch auch behindert wurde. Mit einer solchen Politik versündigt sich die CDU/FDP-Regierung an der Zukunft unserer Kinder. Wir fordern die Landesregierung deshalb auf, ihren Kurs umgehend zu korrigieren, damit auch hessische Schülerinnen und Schüler bald kostenlos Schulobst erhalten können", fordert Angela Dorn.

Angela Dorn hat eine kleine Anfrage gestellt, aufgrund der die Landesregierung jetzt Farbe bekennen muss.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bühnen-Show mit der Maus und Experimente zum Mitmachen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von Symrise
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2009 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111474
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein kostenloses Obst für hessische Schüler - Landesregierung blockiert EU-Gelder aus ideologischen Gründen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z