Matching-Punkte beim Online-Dating wenig sinnvoll

Matching-Punkte beim Online-Dating wenig sinnvoll

ID: 1115156

Die meisten Partnerbörsen mit psychologischem Anspruch melden ihren Mitgliedern Matching-Punkte zurück. Gleichklang-Psychologe Dr. Guido F. Gebauer argumentiert, das dies mehr schade als nutze.



(firmenpresse) - Viele Internet-Partnerbörsen teilen ihren suchenden Mitgliedern Matching-Punkte mit, die darüber Auskunft geben, wie gut sie zueinander passen sollen. Die Theorie der Matching-Punkte ist typischerweise, dass Menschen umso besser zueinander passen, desto ähnlicher ihre Persönlichkeiten seien.

Tatsächlich zeigen Studien, dass die Persönlichkeits-Ähnlichkeit eine Rolle für die Qualität und Dauer einer Beziehung spiele, berichtet Dr. Guido F. Gebauer, Diplom-Psychologe bei der Partnerbörse www.Gleichklang.de. Allerdings sei die Persönlichkeitsähnlichkeit nach wissenschaftlichen Befunden für höchstens neun Prozent der Unterschiede in der Beziehungsqualität und Beziehungsdauer verantwortlich. Es sei daher zweifelhaft, ob ein Matching nach Persönlichkeit überhaupt einen praktisch relevanten Beitrag für die Partnervermittlung leisten könne.

Für unsinnig oder sogar schädlich hält der Gleichklang-Psychologe die Rückmeldung der Matching-Punkte. Dadurch werde den Nutzern vorschnell suggeriert, dass bestimmte Personen besonders passend oder unpassend seien. Ein unvoreingenommenes Kennenlernen werde so blockiert. Die Matching-Punkte könnten das Verhalten der Nutzer steuern und sich so als eine selbsterfüllende Prophezeiung erweisen, die mit der Wirklichkeit nichts oder wenig zu tun haben müsse. Gebauer findet es außerdem unlogisch, nach Passung zu vermitteln und gleichzeitig den Nutzern auch angeblich unpassende Vorschläge zu unterbreiten.

Nach Ansicht von Dr. Gebauer sollte sich eine wirksame Vermittlung darauf beschränken, passende Mitglieder zu finden und einander vorzuschlagen, so dass diese unbefangen miteinander in Kontakt treten können. Eine Reihenfolge der Passung mithilfe der Angabe von Matching-Punkten sollte nicht gebildet werden.

Außerdem sollte für die Ermittlung der Passung von zwei Personen vorwiegend die Übereinstimmung in von ihnen als wirklich individuell wichtig erachteten Lebensstilmerkmalen und nicht nur allgemeine Persönlichkeitsmerkmale herangezogen werden. So könnte beispielsweise eine gemeinsame vegane Lebensweise für die Passung von zwei Partnersuchende weiteraus wichtiger sein als Unterschiede im Ausmaß der Geselligkeit oder Ordnungsliebe.



Gleichklang verfolge einen solchen psychologischen Vermittlungsansatz ohne Angabe von Matching-Punkten jedenfalls mit sehr guten Vermittlungserfolgen seit 2006. Ob eine psychologisch basierte Partnervermittlung überhaupt zu einer verbesserten Qualität und Dauerhaftigkeit der durch sie entstandenen Beziehungen führe, bleibe allerdings offen, gibt Dr. Gebauer zu. Wissenschaftlich könnte dies nur in Langzeitstudien mit immensen Aufwand untersucht werden, die bisher noch nicht durchgeführt worden seien.

Die Annahme, dass eine psychologisch basierte Vermittlung besonders wirksam sei, sei insofern derzeit lediglich eine Hypothese, nicht aber ein erwiesener Fakt. Dies brauche allerdings diejenigen Menschen, die über eine psychologische Vermittlung zueinander fänden, nicht zu stören, meint Dr. Gebauer.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gleichklang ist eine 2006 gegründete alternative Partner- und Freundschaftsbörse für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen. Das Unternehmen wendet sich gezielt an Menschen mit ausgeprägten ökologischen und sozialen Denkweisen. Zur Vermittlung werden psychologische Methoden der Passung der Lebensstile, Präferenzen und Persönlichkeitsmerkmale herangezogen. Derzeit suchen ca. 15000 Mitglieder bei Gleichklang nach Partnerschaft oder Freundschaft. Zusätzlich zur Partnervermittlung und Freundschaftssuche betreibt Gleichklang auch das vegane Informationsportal www.vegan.eu, sowie das bio-vegane Cafe und Restaurant Cafe Gleichklang.de in Hannover. Geschäftsführer von Gleichklang ist Seksan Ammawat.



PresseKontakt / Agentur:

Gleichklang limited
Dr. Guido Gebauer
Rambergstr. 41
30161 Hannover
gebauer(at)gleichklang.de
0511 98 26 853
http://www.gleichklang.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das sind die Trends für 2015 bei Outdoormöbeln Vegane Rohkost im Schulalltag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.09.2014 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115156
Anzahl Zeichen: 3524

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Guido
Stadt:

Hannover


Telefon: 0160 524 2562

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Matching-Punkte beim Online-Dating wenig sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gleichklang limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Partnersuche per App oft scheitert ...

Millionen Singles suchen online nach Liebe, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Immer mehr Menschen bleiben Single - trotz unzähliger Matches, Likes und Swipes. Mit dem Aufschwung der Dating-Apps in den Industriestaaten haben gleichzeitig ...

Alle Meldungen von Gleichklang limited


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z