Führungskräfte: Ohne Transparenz kein Freihandel
ID: 1115277
Führungskräfte wünschen sich mehr Transparenz bei den Verhandlungenüber das Freihandelsabkommen TTIP. Dies ergibt sich aus einer Umfrage des Führungskräfteverbandes ULA.
Dies ergibt sich aus einer Umfrage des Führungskräfteverbandes ULA über das Umfragepanel ?Manager Monitor?. 91 Prozent der Befragten unterstützten dabei den Wunsch nach einer transparenteren Verhandlungsführung. ULA-Präsident Dr. Roland Leroux: ?Europa ist zu Recht stolz auf seine sozialen Errungenschaften und seine hohen Standards beim Schutz von Arbeitnehmern und Verbrauchern. Angesichts der Art der Verhandlungsführung kann ich die daher Sorge über mögliche Risiken und Nachteile gut verstehen.? Um bei Veränderungsprozessen alle Beteiligten mitzunehmen, bedürfe es in erster Linie transparenter Kommunikation. Das wüssten Führungskräfte aus ihrem Berufsalltag, so Leroux weiter.
Als politischer Spitzenverband der Führungskräfte in Deutschland ist die ULA davon überzeugt, dass ein Abbau von Handelsbarrieren und weniger Bürokratie bei Import und Export sich insgesamt positiv auf die deutsche Wirtschaft auswirken würden. Ein Scheitern der Verhandlungen wäre aus Sicht der ULA daher ein politischer und wirtschaftlicher Fehlschlag. ULA-Präsident Leroux mahnt: ?In der gegenwärtigen Krise darf Europa nicht die Chance verspielen, eine Belebung der Wirtschaft durch das Freihandelsabkommen TTIP zu fördern.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nmjbyu
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/fuehrungskraefte-ohne-transparenz-kein-freihandel-10035Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr aller Führungskräfte in Deutschland. In Berlin und Brüssel vertritt der Verband ihre Interessen in der Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung und Parlament. Mit dreizehn Mitgliedsverbänden und insgesamt über 50.000 Mitgliedern bildet die ULA als Dachverband den größten Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland.
ULA Die Führungskäfte
Klaus Hofmann
Kaiserdamm 31
14057 Berlin
klaus.hofmann(at)ula.de
-
http://shortpr.com/nmjbyu
Datum: 30.09.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115277
Anzahl Zeichen: 2699
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Hofmann
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte: Ohne Transparenz kein Freihandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ULA Die Führungskäfte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).