Passives Einkommen durch hochwertige Videokurse
Videos beherrschen das Internet
Jeder Mensch hat ein bestimmtes Wissen und einzigartige Talente; Dinge, die für andere Leute äusserst wertvoll sein können. Die Kunst besteht darin, derartige Informationen in eine hochwertige Form zu bringen, die ausserdem vollautomatisiert und skalierbar verkauft werden kann. Diese Faktoren legen den Grundstein für regelmäßiges und stetig wachsendes passives Einkommen. Das beste Medium, um eine Vielzahl von Leuten zu erreichen, ist zweifellos das Video. Fast jeder ist vernetzt und kann rund um die Uhr über Streamingportale am Computer oder über Smartphones zum potenziellen Zuschauer Ihrer Videopräsentationen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Webinare ins Netz stellt oder effektive Werbevideos erstellt. Die Fähigkeit, Videos zu produzieren, nimmt stetig an Bedeutung zu und eröffnet viele Möglichkeiten.
In meinem Webinar "Geniale Videokurse erstellen (https://www.edudip.com/webinar/Geniale-Videokurse-erstellen/75258) " zeige ich Ihnen, wie Sie mit dem Präsentations-Tool "Prezi" sehr einfach hochwertige und beeindruckende Videos erstellen können. Mit dieser Methode können auch Sie innerhalb kurzer Zeit einen kompletten Videokurs erstellen, der Ihre Zuschauer begeistern wird. So verwandeln Sie Ihre Kentnisse in ein Produkt, das immer wieder verkauft werden kann, ohne dass dafür ein weiterer Aufwand nötig wäre. Die Devise lautet also: Deutlich mehr verdienen bei deutlich weniger Arbeit - wenn man es richtig anstellt.
Nach diesem Webinar:
- verwandeln Sie aktives Wissen in passives Einkommen.
- erstellen Sie Schritt für Schritt Ihren ersten Videokurs.
- beginnen Sie, Einkommen unabhängig von Ihrer Arbeitszeit zu erwirtschaften.
- erlernen Sie, ein innovatives Präsentations-Tool zu bedienen (Prezi).
Machen Sie den ersten Schritt und lernen Sie, wie Sie das wichtigste Medium im Netz zu Ihrem Vorteil nutzen können. Ich freue mich darauf, Sie in einem meiner Webinare begrüssen zu dürfen!
Ihr Martin Glanert (https://www.edudip.com/academy/Martin.Glanert) Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
video
videos
videokurse-erstellen
martin-glanert
mobile-lifestyle-revolution
webinar
passives-einkommen
prezi
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Serious Marketing entwickelt Konzepte für Menschen, die authentisch kommunizieren möchten. Dabei konzentrieren wir uns auf Produkte und Dienstleistungen, die die Welt weiterbringen.
Der Inhaber Martin Glanert ist nicht nur kreativer Tool- und Technikexperte, sondern auch Psychologe. Da seine psychologische Perspektive stets die Erlebnisdimension des Individuums im Blick hat, gelingt es uns, interaktive Prozesse intelligent zu beeinflussen. Die überwältigende Welt der Online Kommunikation wird auf diesem Wege menschlich und lebbar gestaltet. Martins nimmermüde Kreativität und die Sorgfalt seines Teams garantieren individuelle und nachhaltige Lösungen, die kompetent und passgenau umgesetzt werden.
Wir arbeiten sowohl konzeptionell als auch ausführend. Zum einen entwickeln wir Kommunikationskonzepte, Brandings und digitale Geschäftsmodelle. Zum anderen unterstützen wir unsere Kunden in den Bereichen Social Media, WordPress, Business Blog, Webseitenanalyse, Suchmaschinenoptimierung und Keywordrecherchen. Des Weiteren bieten wir auch Schulungen zu den Themen Präsentieren mit Prezi, Digitale Kommunikation und Social Media an.
Serious Marketing
Martin Glanert
Schulplatz 6
78073 Bad Dürrheim
info(at)seriousmarketing.de
+4977069789680
http://seriousmarketing.de/
Datum: 01.10.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115480
Anzahl Zeichen: 3370
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Glanert
Stadt:
Bad Dürrheim
Telefon: +4977069789680
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Passives Einkommen durch hochwertige Videokurse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serious Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).