Führungskräfte aus Saudi-Arabien bilden sich in Celle weiter
Celle, 4. August 2009 – Die Deutsche Management Akademie Niedersachsen (DMAN) bietet jetzt auch Qualifizierungsmaßnahmen für Teilnehmer aus Saudi-Arabien an. Führungskräfte der saudischen Berufsbildungsorganisation TVTC haben in den zweiwöchigen Management-Trainings Gelegenheit, sich fachlich und methodisch weiterzubilden.
Teilnehmer sind insgesamt 18 Generaldirektoren und weitere hochrangige Führungskräfte der Technical and Vocational Training Corporation (TVTC), der staatlichen saudischen Organisation für Berufsbildung. Sie besuchen im Rahmen des Trainingsprogramms Unternehmen, Kammern und Bildungseinrichtungen, um sich ein Bild vom deutschen System der beruflichen Bildung zu machen. Ergänzt werden diese Besuche durch Seminare in der DMAN, in denen die Manager Methoden zur Umsetzung der TVTC-Strategie in die Praxis kennenlernen, z. B. die Balanced Scorecard.
„Bisher waren unsere Qualifizierungsangebote vor allem auf Teilnehmer aus Russland, Mittel- und Osteuropa und Asien ausgerichtet“, sagt Ralf Othmer, Akademiedirektor der DMAN. „Mit dem Königreich Saudi-Arabien ist nun ein wichtiges Zielland im Nahen Osten hinzugekommen. Damit werden unsere Aktivitäten noch internationaler.“
„Für die GTZ in Saudi-Arabien ist die DMAN ein zuverlässiger strategischer Partner für die Konzeption und Durchführung von Management-Seminaren“, so Klaus Sodemann, Senior Business Development Manager TVET, GTZ Riyadh. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil GTZ
Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) unterstützt komplexe Reformen und Veränderungsprozesse in Entwicklungs- und Transformationsländern. Sie beschäftigt rund 13.000 Mitarbeiter und ist in 87 Ländern mit eigenen Büros vertreten. Die GTZ ist seit 1967 im Königreich Saudi-Arabien aktiv und arbeitet dort eng mit der TVTC zusammen. Weitere Informationen unter www.gtz.de
Kurzprofil DMAN
Die Deutsche Management Akademie Niedersachsen (DMAN) qualifiziert Fach- und Führungskräfte und bietet deutschen und ausländischen Unternehmen Unterstützung bei der Erschließung neuer Märkte. Sie wurde 1989 als gemeinnützige GmbH vom Land Niedersachsen und Gesellschaftern aus der Wirtschaft gegründet. Neben ihrem Hauptsitz im Schloss Celle hat die DMAN Repräsentanzen in Moskau und Shanghai. Weitere Informationen unter www.dman.de
Deutsche Management Akademie Niedersachsen gemeinnützige GmbH
Schloss Celle, Schlossplatz 1
29221 Celle
Andrea Lütthans, Programmleiterin
Telefon: +49 5141.973-218
E-Mail: aluetthans(at)dman.de
Deutsche Management Akademie Niedersachsen gemeinnützige GmbH
Schloss Celle, Schlossplatz 1
29221 Celle
Andrea Lütthans, Programmleiterin
Telefon: +49 5141.973-218
E-Mail: aluetthans(at)dman.de
Datum: 19.08.2009 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111554
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Melchior
Stadt:
Celle
Telefon: 0511 6468377
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 867 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte aus Saudi-Arabien bilden sich in Celle weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Management Akademie Niedersachsen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).