"Meine Figur ist harte Arbeit" - Umfrage: Jede dritte Bundesbürger muss sich gehörig anstrengen, um sein Gewicht einigermaßen stabil zu halten
ID: 1115560
Kohlenhydrate reduzieren oder auf Trennkost achten, regelmäßig Sport
treiben: Für jeden dritten Bundesbürger (33,7 Prozent) ist es nach
eigenen Angaben ein hartes Stück Arbeit, das Gewicht einigermaßen zu
halten. Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" sagen insbesondere viele Frauen (40,9 Prozent),
dass sie sich sehr anstrengen müssen, damit sich der Zeiger der Waage
nicht weiter nach rechts bewegt. Von den Männern geben das mit 26,3
Prozent deutlich weniger an. Bei etwa jedem vierten Bundesbürger
(26,4 Prozent) ging das Gewicht in den vergangenen fünf Jahren immer
wieder deutlich rauf und runter. Und mehr als jeder Fünfte (21,2
Prozent) kämpft schon sein ganzes Leben lang mit seinem Gewicht.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.165 Bundesbürgern ab 14 Jahren, darunter 1.104 Frauen und 1.061
Männer.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115560
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Meine Figur ist harte Arbeit" - Umfrage: Jede dritte Bundesbürger muss sich gehörig anstrengen, um sein Gewicht einigermaßen stabil zu halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).