Werkstätten profitieren jetzt auch von der Abwrackprämie

Werkstätten profitieren jetzt auch von der Abwrackprämie

ID: 111596

Werkstätten profitieren jetzt auch von der Abwrackprämie



(pressrelations) - >
Aufgrund der Abwrackprämie bricht das Werkstattgeschäft ein. Mit Pro-Neuwagen können nun auch Werkstätten Neuwagen an ihre Kunden vermitteln und neue Umsätze generieren.

Köln, 19. August 2009 ? Während der Autohandel von der Abwrackprämie profitiert, sind Werkstätten die Verlierer des staatlichen Subventionsprogramms. Laut Statistischem Bundesamt mussten Werkstätten in den ersten fünf Monaten des Jahres ein Umsatzminus von 3,8 Prozent hinnehmen. Sie nahmen für Reparaturen und Wartungsarbeiten insgesamt 150 Millionen Euro weniger ein als im Vorjahreszeitraum. Das liegt vor allem daran, dass zwei Millionen Altwagen verschrottet statt repariert werden. Autokäufer entscheiden sich verstärkt für Neufahrzeuge, die weniger reparaturanfällig sind. Folglich gehen den Werkstätten die Aufträge aus.

Werkstätten, die ihre wirtschaftliche Situation verbessern möchten und nach neuen Geschäftsbereichen suchen, können nun auch zu den Gewinnern der Abwrackprämie werden. Über das Vermittler-Portal Pro-Neuwagen (www.pro-neuwagen.de) können sie selbstständig Neuwagen vertreiben. Der Betreiber der Plattform ist die MeinAuto GmbH, auf deren Netzwerk von über 100 deutschen Vertragshändlern Pro-Neuwagen.de zugreift. Werkstätten und andere Gewerbetreibende können ihren Kunden so über 500 Modelle der 33 meistverkauften Automarken anbieten. Dabei handelt es sich ausschließlich um deutsche Neuwagen mit sehr hohen Rabatten, die bis zu 40% unter dem Listenpreis liegen.

Für jede Vermittlung eines Neuwagens erhalten die Werkstätten eine Provision, deren Höhe sie selbst festlegen können. So lassen sich durch die Nutzung von Pro-Neuwagen neue Umsätze generieren. Pro-Neuwagen ist für Vermittler und Käufer kostenlos und risikofrei. Den Kaufvertrag schließt der Neuwagenkäufer direkt mit dem Vertragshändler. Er zahlt erst bei der Übernahme des Fahrzeugs. Jeder Käufer erhält die volle Herstellergarantie und freie Werkstattwahl.



Wie das Statistische Bundesamt am 17.08.2009 mitteilte, stieg der Umsatz im Autohandel in den ersten fünf Monaten des Jahres um 2,48 Milliarden Euro gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Umsatzplus von 4,7 Prozent. Nach den Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes lag in diesem Zeitraum die Zahl der Pkw-Neuzulassungen um 22,8% über dem Vorjahreswert. Die Nachfrage nach staatlich geförderten Neufahrzeugen nimmt langsam ab, dennoch ist es für Neuwagen-Vermittler noch nicht zu spät, um ins Neuwagengeschäft einzusteigen. "Das Interesse an Pro-Neuwagen ist besonders bei Werkstätten sehr groß. In den letzten Monaten wurde jedes zweite Auto von einer Werkstatt vermittelt", so Alexander Bugge, Geschäftsführer der MeinAuto GmbH.

Mehr Informationen: http://www.pro-neuwagen.de

MeinAuto.de (www.meinauto.de) ist das führende Online-Portal für den Neuwagenkauf. Kaufinteressenten können Neuwagen nach ihren Wünschen konfigurieren und erhalten sofort Angebote von deutschen Autohändlern. So ist ein unabhängiger und markenübergreifender Preisvergleich möglich. MeinAuto.de sorgt für Markttransparenz, vereinfacht den Kaufprozess und hilft beim Geldsparen. Die Nutzung des Neuwagenpreisvergleichs auf www.meinauto.deist unverbindlich und kostenlos.


Weitere Meldungen, Zahlen Fakten und Downloads finden Sie auch hier:
http://www.meinauto.de/presse/
Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Beste Grüße
Carsten Seel


Carsten Seel
Geschäftsführer
MeinAuto GmbH
Tel.: 0221-29 28 31-20
Fax: 0221-29 28 31-02
seel@meinauto.de
www.meinauto.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einsame Reiter, Cable Cars und Mondraketen Schneller Zugang mit Fokus auf Sicherheit bei ZF Sachs-RapidRoll® 3000 von Albany Door Systems
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2009 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111596
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werkstätten profitieren jetzt auch von der Abwrackprämie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mein Auto (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mein Auto


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z