Von "Berlin direkt" zur "Lichtspur der Freiheit": ZDF berichtet am 25. Jahrestag

Von "Berlin direkt" zur "Lichtspur der Freiheit": ZDF berichtet am 25. Jahrestag des Mauerfalls live vom Brandenburger Tor und in der Zusammenfassung nach dem "heute-journal"

ID: 1115974
(ots) - "Berlin direkt" live vom Brandenburger Tor: Am
Sonntag, 9. November 2014, begrüßt Bettina Schausten die
ZDF-Zuschauer ab 19.10 Uhr zu einer 25-minütigen Sonderausgabe aus
der Hauptstadt und lässt die ZDF-Zuschauer an den Feierlichkeiten
anlässlich des 25. Mauerfall-Jahrestages teilnehmen. Und gleich
anschließend an das "heute-journal" zeichnet dann ab 22.20 Uhr Gert
Anhalt die "Lichtspur der Freiheit" nach, die sich am 9. November
durch Berlin zieht.

Die Aktion "Lichtgrenze" ist Höhepunkt der Feierlichkeiten zu 25
Jahre Mauerfall. Rund 8000 beleuchtete Ballons illuminieren auf 15
Kilometern Länge den einstigen Mauerverlauf zwischen Bornholmer
Straße und Oberbaumbrücke. Tausende Ballonpaten, darunter viele
Prominente, lassen die Ballons am Abend in den Nachthimmel steigen.

"Berlin direkt" berichtet live vom zentralen Bürgerfest am
Brandenburger Tor, wo Bundeskanzlerin Angela Merkel, der frühere
Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher sowie Michail Gorbatschow
als Wegbereiter der Wende die beleuchteten Ballons gegen 19.15 Uhr
steigen lassen. Auch Bundespräsident Joachim Gauck ist am Pariser
Platz dabei, wenn der Mauerfall feierlich in Erinnerung gerufen wird.

Für alle Zuschauer, die nicht live im ZDF dabei sein konnten,
folgt am Abend nach dem "heute-journal" die filmische Zusammenfassung
"Lichtspur der Freiheit". Gert Anhalt fasst die bildlichen Höhepunkte
des Lichtspektakels in einer 15-minütigen Reportage zusammen, lässt
Zeitzeugen ebenso wie prominente und nicht-prominente Besucher zu
Wort kommen und fängt die einmaligen Momente dieses historischen
Abends ein.

Das "heute-journal" berichtet am 9. November ab 22.05 Uhr
ebenfalls umfassend über die Feierlichkeiten in Berlin. Zudem
erinnert Christhard Läpple, der schon am 9. November 1989 als
Reporter für das ZDF in Berlin unterwegs war, an die Rolle der


Grenzsoldaten. Über den schmalen Grenzstreifen, das "Grüne Band",
berichtet an dem historischen Tag bereits ab 14.45 Uhr "planet e." im
ZDF unter dem Titel "Biotop im Mauerland". http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiver Verbrauchertest des Fachmagazins video:  Curved TVs beliebter als klassische Flachbildfernseher Tag der Optimisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2014 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115974
Anzahl Zeichen: 2438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von "Berlin direkt" zur "Lichtspur der Freiheit": ZDF berichtet am 25. Jahrestag des Mauerfalls live vom Brandenburger Tor und in der Zusammenfassung nach dem "heute-journal""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z