Herbst- und Genusswandern auf dem Eisacktaler „Keschtnweg“

Herbst- und Genusswandern auf dem Eisacktaler „Keschtnweg“

ID: 1116318
(firmenpresse) - Über 60 Kilometer erstreckt sich der „Eisacktaler Keschtnweg“ von Brixen bis in den Bozner Talkessel. Zwischen Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders liegen aber die lohnendsten Wanderziele und „Labestationen“.
Der Eisacktaler Keschtnweg zählt zu den wichtigsten „Genussmeilen“ Südti-rols. Er zieht sich als durchgehendes Band farbenprächtiger Mischwälder mit imposanten Kastanienhainen vom Kloster Neustift durch das sanft hügelige Mittelgebirge oberhalb der Ferienregion rund um die Künstlerstadt Klausen bis zur Burg Runkelstein. Auf dem Weg bieten Bauern und Hofläden ihre Produkte an, Buschenschänke laden zum Törggelen mit süßem Most, „nu-iem“ Wein und gerösteten Keschtn (Kastanien) oder zu traditioneller Eisackta-ler Kuchl. Die ganze Fülle an Verlockungen entlang des Eisacktaler Keschtnweges entdecken Wein- und Herbstgenießer bei geführten Wande-rungen. Neben dem Naturerlebnis bleibt viel Zeit zum Einkehren, Verkosten oder sogar selber Kochen typischer Eisacktaler Kost. Solche „Genusswande-rungen“ werden auch rund um Feldthurns, Barbian oder Gufidaun angebo-ten. Mehr dem Höhen- als dem „Sinnesrausch“ verpflichtet sind die begleiteten Wandertouren zum Kassiansee in den Sarntaler Alpen oder zum Latzfonser Kreuz, dem höchsten Wallfahrtsort Europas an der Südflanke der Kassi-anspitze (2.581 m). Ein Tipp ist auch die Tour „auf den Spuren der Bergknap-pen“ in die Pfunderer Berge bei Villanders zum alten Silberbergwerk, das bereits 1140 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Geführte Wanderungen
17. + 31.10.14, (10 Uhr): Zum Kassiansee in den Sarntaler Alpen, 21. + 28.10.14 (10 Uhr): In Barbian mit Einkehr in einem Törggelehof, 22. + 29.10. + 05.11.14 (10 Uhr): Von Gufidaun nach Lajen, 22.10.14 (10 Uhr): In Feld-thurns mit Einkehr und Zubereitung Schnittkäse, 23. + 30.10.14 (9.30 Uhr): Auf den Spuren der Bergknappen zum Pfunderer Bergwerk, 24.10.14 (10 Uhr): Zum Latzfonser Kreuz, 29.10.14, 10 Uhr: Zum Wöhrmannhof, 31.10.14, 10.30 Uhr: „Wein, Wandern, Kastaniengenus“ mit Einkehr, 03.11.14, 10 Uhr: Zur Hofschenke Obermoserhof, 05.11.14, 10 Uhr: Auf dem Weg mit Genuss im Tal der Wege mit Einkehr Peintnerhof, 07.11.14, 10.30 Uhr: „Wein, Wandern, Kastaniengenuss“ mit Einkehr


Törggele- und Bauernmärkte
16.10.14, 11 Uhr: Eröffnung 13. Eisacktaler Kastanienwochen – Pfarrplatz Klausen
18.10.14 ab 10 Uhr: Feldthurner Törggelemarkt – Schlossgarten Schloss Velthurns
08.–09.11.14, 10 Uhr: „Nigl-Markt“ mit Spezialitäten, Weinen, Handwerk – Feldthurner Dorfgasse
18.10.–09.11.14: 18. Keschtniglwochen in Feldthurns – www.keschtnigl.it

2.597 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
I-39043 Klausen, Marktplatz 1
Tel.: +39/0472/847 424
Fax: +39/0472/847 244
E-Mail: alexander.hamberger(at)klausen.it
www.klausen.it



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Törggelen und „Keschtnigln“ in der Heimat der Kastanie Reisehummel macht mit neuem Markenauftritt Lust auf Kurzurlaub - Drei Tage Düsseldorf für 49 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 02.10.2014 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116318
Anzahl Zeichen: 2707

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbst- und Genusswandern auf dem Eisacktaler „Keschtnweg“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z