Elektromobilitaet wird ausgebaut
ID: 111636
Elektromobilitaet wird ausgebaut
Anlaesslich der heutigen Verabschiedung des Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilitaet der Bundesregierung erklaert der stellvertretende forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion René Roespel:
Mit dem heutigen Beschluss des Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilitaet durch das Bundeskabinett setzt die Grosse Koalition ihre Strategie "Weg vom Oel" weiter um und schafft wichtige Voraussetzungen dafuer, dass eine umwelt- und ressourcenschonende Mobilitaet langfristig moeglich bleibt.
Ziel des Entwicklungsplans Elektromobilitaet ist es, die Forschung und Entwicklung sowie die Marktvorbereitung und Markteinfuehrung von batteriebetriebenen Fahrzeugen so weit voranzubringen, dass spaetestens im Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Strassen fahren. Um dieses Ziel tatsaechlich zu erreichen, sind diese verstaerkten Anstrengungen des Staates notwendig und geboten - notwendig ist aber zugleich ein verstaerktes Engagement der Wirtschaft.
In der zu Ende gehenden Legislaturperiode haben wir die Foerdermittel fuer Forschung und Entwicklung zur Elektromobilitaet enorm aufgestockt. Waehrend die Elektromobilitaet noch 2005 in der Automobilindustrie kaum eine Rolle spielte, hat die Forschungsfoerderung hier zu einem Umdenken gefuehrt. Seit 2007 hat das Bundesministerium fuer Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Wirtschaft mehr als eine Milliarde Euro in die Elektromobilitaet investiert.
Entwickelt werden sollen neben einer neuen Generation leistungsfaehiger und bezahlbarer Batterien auch innovative Energiemanagementsysteme. Darueber hinaus geht es um die Reduzierung des Fahrzeuggewichts und sichere, bezahlbare Leichtbausysteme fuer Elektrofahrzeuge. Mit dem Konjunkturpaket II haben wir zusaetzlich 500 Millionen Euro ressortuebergreifend bereitgestellt, um in Deutschland einen Leitmarkt fuer Elektromobilitaet zu schaffen.
Ohne die SPD waere die Elektromobilitaetsforschung nicht in dem Masse ausgebaut worden, wie dies beispielsweise im Rahmen des Konjunkturpakets II gelungen ist und ohne die SPD waere der Nationale Entwicklungsplan Elektromobilitaet wohl weitaus weniger ambitioniert ausgefallen. Die SPD erweist sich wieder einmal als (Elektro-) Motor fuer nachhaltige Forschung.
SPD-Parteivorstand
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
Sprecher des SPD-Parteivorstandes: Stefan Giffeler
Telefon: 030/25991-300
Telefax: 030/25991-507
E-Mail: pressestelle@spd.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111636
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilitaet wird ausgebaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).