Neue Wege der Pferdevermarktung - Erstes Fohlenchampionat im Internet
ID: 111638
Neue Wege der Pferdevermarktung - Erstes Fohlenchampionat im Internet
(aid) ? Seit den ersten Fohlenschauen des Jahres 2009 ist klar: Die Krise hat die Pferdezucht erreicht. Die Züchter sparen, wo sie können. Und das offenkundig selbst bei den Nenngeldern und Transportkosten zu den traditionellen Fohlenschauen. Mit dem Ergebnis, dass diese ersten Veranstaltungen für den Pferdenachwuchs mancherorts mit so wenig Beteiligung über die Bühne gingen wie kaum zuvor. Diese Situation haben die Ausrichter der ersten virtuellen Nachwuchs-Parade erkannt und innovativ umgesetzt: Mit dem ersten Online-Wettbewerb für Fohlen auf www.fohlenchampionat-online.com. Jeder Züchter kann mit zwei Aufnahmen seines Tieres und einer Teilnahmegebühr von zehn Euro an der Internet-Schau teilnehmen. Das Zuchtgebiet spielt dabei keine Rolle. Die Bewertung nehmen fachkundige Experten aus Zucht und Ausbildung nach den drei Kriterien Typ, Gebäude und Geschlechtsausdruck vor. Die üblichen Bewegungsnoten können zwar anhand der Fotos freilich nicht vergeben werden. Jedoch erhalten die 50 besten Fohlen der Online-Schau Gelegenheit, sich live der Jury in einem Gestüt in Bayern vorzustellen. Abschließend erfolgt die Kür der Gesamtsiegerfohlen in den jeweiligen Kategorien Hengst- und Stutfohlen, sowohl bei Großpferden und bei Ponys. Zudem gibt es ein Zuschauer-Voting im Internet. Insgesamt sind als Gewinnprämie Geld- und Sachpreise im Wert von 10 000 Euro ausgeschrieben.
aid, Dagmar Barkmann
Mehr Informationen: www.fohlenchampionat-online.com
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Vereinsregister (Reg.-Nr.: 2240) beim Amtsgericht Bonn
Geschäftsführender Vorstand: Dr. Margareta Büning-Fesel
Chefredaktion:
Harald Seitz (V.i.S.d.P.): h.seitz@aid-mail.de
Stellvertretung:
Renate Kessen: r.kessen@aid-mail.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111638
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege der Pferdevermarktung - Erstes Fohlenchampionat im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).