Optische Rauheitsmesstechnik für Implantate

Optische Rauheitsmesstechnik für Implantate

ID: 1116502

NanoFocus stellt auf Compamed in Halle 8A/Stand H19 aus




(PresseBox) - An Gelenkimplantate werden besondere Anforderungen in Hinblick auf medizinische Verträglichkeit, Haltbarkeit und Verschleiß gestellt. Führende Hersteller von Endoprothesen verwenden die optisch-konfokale 3D-Oberflächenmesstechnik der NanoFocus AG zur Oberflächenanalyse, Produktionskontrolle und Produktentwicklung. Ausgestattet mit einer Drehachse, speziell angepassten Implantathalterungen, Automatisierungssoftware und einem Multisensormesskopf ist das Messsystem µsurf von NanoFocus für die Oberflächenmessung von Implantaten optimiert. Auf der diesjährigen CompaMed stellt NanoFocus in Halle 8A/Stand H19 aus.
Automatisierbare Messabläufe
Das Messsystem µsurf von NanoFocus ist gleichermaßen für den Einsatz im Prüf- und Entwicklungslabor wie für produktionsnahe, automatisierbare Serienmessungen von Implantaten geeignet.
Implantatkomponenten, wie beispielsweise Femur und Tibia eines künstlichen Kniegelenkes, werden in der Einspannvorrichtung auf der Rotationsachse fixiert. Per Barcode-Scanning kann das jeweilige Produkt identifiziert und ein vordefiniertes Messrezept abgerufen werden. Das Messsystem verfährt an die gewünschten Positionen und führt, nach einer ebenfalls automatisierten Abstandkontrolle, die Messungen an den Prüfstellen ohne Benutzereinfluss durch. ?Vom Einlegen der Implantate bis zum aussagekräftigen Messergebnis sind nur wenige Klicks nötig?, fasst Jürgen Valentin, Technologievorstand der NanoFocus AG, den Messablauf zusammen. Metall-, Kunststoff- und Keramikoberflächen werden zuverlässig erfasst.
Das Messsystem µsurf kombiniert einen chromatischen Abstandssensor und einen konfokalen µsurf-Sensor in einem Multisensormesskopf. Die Abstandskontrolle wird mit dem schnellen Punktsensor durchgeführt. Anschließend werden die definierten Messstellen mit höchster Messpräzision flächenhaft erfasst. Für höchste Bedienfreundlichkeit werden alle Sensoren und Achsen aus einer Software angesteuert.


Die Messergebnisse können direkt in vordefinierte Ergebnisprotokolle überführt oder über zahlreiche Datenschnittstellen exportiert werden, beispielsweise an qs-STAT, Matlab oder SAP-Datenbanken.
Profiltreue und genaue Wiedergabe von Rauheitswerten
Eine vergleichende Analyse mit normgerecht taktil bestimmten Rauheitswerten (R-Parameter) ist widerspruchsfrei möglich. Die Aussagekraft flächenhafter 3D-Messwerte ist derweil deutlich größer. Eine Rauheitsauswertung (S-Parameter) gemäß ISO 25178 auf Grundlage vordefinierter Auswerterezepte ist ebenso möglich wie eine Fehleranalyse und visuelle Vergleichsuntersuchungen in der 3D-Darstellung analog zu einem REM. Für die zweidimensionale Rauheitsauswertung können Linienprofile extrahiert werden.
Leistungsstarke Automatisierungssoftware
Die Positionskontrolle und das automatische Verfahren zu den Messpositionen wird durch die NanoFocus-Automatisierungssoftware µsoft automation unterstützt. Die µsoft automation ist eine leistungsfähige datenbankbasierte Software, die für die automatische Messung und Analyse von einzelnen Proben bis hin zu programmierten Serienmessung eine flexible Programmierung individueller Mess- und Auswertestrategien erlaubt. Ein Rechtemanagement mit strenger Trennung zwischen Benutzer- und Administratormodus ebenso wie ein integrierter Audit-Trail garantieren eine einfache Handhabung sowie sichere und unverfälschbare Messergebnisse. Damit werden alle Zertifizierungsanforderungen gemäß FDA-Regularien erfüllt.

Als Spezialist für industrielle 3D-Messtechnik verfügt die Oberhausener NanoFocus AG über 20 Jahre Erfahrung in der Messung und Analyse technischer Funktionsoberflächen in der Mikro- und Nanodimension. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt optische Oberflächenanalysesysteme für den Einsatz vom Labor bis zur Inline-Produktionskontrolle. Auf die wirtschaftlichen und flexiblen Lösungen vertrauen namhafte Anwender in nahezu allen Branchen ? von der Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie über die Medizintechnik sowie Mikro- und Nanotechnologie bis hin zu Forschungsinstituten und Universitäten. Die weltweit installierten 3D-Messsysteme ermöglichen den Anwendern verkürzte Entwicklungszeiten, sichere Qualitätskontrollen und zuverlässige Prozesssteuerungen.
http://www.nanofocus.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für industrielle 3D-Messtechnik verfügt die Oberhausener NanoFocus AG über 20 Jahre Erfahrung in der Messung und Analyse technischer Funktionsoberflächen in der Mikro- und Nanodimension. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt optische Oberflächenanalysesysteme für den Einsatz vom Labor bis zur Inline-Produktionskontrolle. Auf die wirtschaftlichen und flexiblen Lösungen vertrauen namhafte Anwender in nahezu allen Branchen ? von der Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie über die Medizintechnik sowie Mikro- und Nanotechnologie bis hin zu Forschungsinstituten und Universitäten. Die weltweit installierten 3D-Messsysteme ermöglichen den Anwendern verkürzte Entwicklungszeiten, sichere Qualitätskontrollen und zuverlässige Prozesssteuerungen.
http://www.nanofocus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BrainLink - Neues BCI Headset von Macrotellect MoraVision System 3D? Zahnbehandlung über Monitor und in 3D.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.10.2014 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116502
Anzahl Zeichen: 4479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhausen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optische Rauheitsmesstechnik für Implantate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NanoFocus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NanoFocus AG: Anpassung der Jahresprognose ...

Die NanoFocus AG (ISIN: DE0005400667) hat heute beschlossen, die Prognose für laufende Jahr anzupassen. Aufgrund einer Auftragsverschiebung im Bereich Semiconductor Asia mit einem Volumen von EUR 1,4 Mio., höher als erwarteten Materialkosten und hà ...

NanoFocus AG präsentiert positiven Jahresabschluss 2022 ...

Mit einer Umsatzsteigerung um 39 % gegenüber dem Vorjahr präsentiert die NanoFocus AG aus Oberhausen für das Geschäftsjahr 2022 eine überzeugende Geschäftsentwicklung. Mit einem Umsatz-Plus von rund 2,5 Mio. Euro auf insgesamt 9,17 Mio. Euro (2 ...

NanoFocus AG: Neue Großaufträge für Seriensysteme ...

Die NanoFocus AG, Entwickler und Hersteller industrieller 3-D-Oberflächenmesstechnik, hat zwei Großaufträge für produktionsnahe Seriengeräte erhalten. Mit den beiden Aufträgen unterstreicht NanoFocus die erfolgreiche strategische Weiterentwick ...

Alle Meldungen von NanoFocus AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z