Premiere fuer Grenzgaenger - Z drugiej strony
ID: 111655
Premiere fuer Grenzgaenger - Z drugiej strony
Deutsch-polnisches Fernsehmagazin des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS startet am Montag, 24.08.2009, 15.30 Uhr im MDR FERNSEHEN
Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK feiert eine Premiere. Im MDR LANDESFUNKHAUS SACHSEN entsteht ein gemeinsames Fernsehmagazin mit dem staatlichen polnischen Fernsehen in Breslau. MDR-Moderatorin Bogna Koreng und Tomasz Zacharewicz von TVP moderieren ab 24. August 2009 die neue Sendung "Grenzgaenger - Z drugiej strony".
Polen spielt als Nachbarland fuer Sachsen und ganz Mitteldeutschland eine ganz besondere Rolle. Doch der Beitritt Polens zur EU hat, trotz der faktischen Aufhebung der Grenze, die gegenseitige Kenntnis von Deutschen und Polen nur wenig verbessert. Immer noch beherrschen Vorurteile die Wahrnehmung. Fuer die Mehrheit der Polen aus Niederschlesien endet das Wissen ueber Sachsen beim Supermarkt in Goerlitz, und fuer die Deutschen ist das umgekehrt nicht anders.
Der Fernsehchef des MDR LANDESFUNKHAUS SACHSEN Thomas Reiche zur Idee der neuen Sendung: "Bei der ohnehin haeufigen Zusammenarbeit haben wir gemerkt: Es gibt viele gemeinsame Themen, das Interesse richtet sich diesseits und jenseits der Neisse vielfach auf dieselben Dinge. Ein neues gemeinsames Fernsehmagazin des MDR und von TVP in Wroclaw kann einen wichtigen Beitrag fuer das bessere Kennenlernen der beiden Voelker leisten."
Das Besondere der Sendung ist, dass sie als Gemeinschaftsproduktion von Polen und Deutschen entsteht. Das Konzept: Deutschland mit den Augen von Polen, Polen mit den Augen von Deutschen. Daraus entstehen interessante Blickwinkel. Scheinbar Bekanntes kann beim Nachbarn fuer grosse Ueberraschung sorgen. Das Themenspektrum reicht von Politik und Wirtschaft bis zu Verbrauchertipps, Reise- und Ausflugstipps, Geschichte, Kultur und Folklore. Vor allem wird der Alltag der Nachbarn eingefangen - "Grenzgaenger" unterwegs.
In der ersten Sendung gehen die polnischen Autoren der Frage nach, warum man in vielen deutschen Geschaeften mit Kreditkarten nicht bezahlen kann.
Ein polnischer Unternehmer wird vorgestellt, der seine Firma in Goerlitz gegruendet hat.
Ein deutsches Team hat das polnische Mega-Festival "Haltestelle Woodstock" besucht, zu dem in diesem Jahr fast 500 000 Besucher von beiden Seiten der Grenze kamen.
Und schliesslich hat sich ein Reporter auf die Suche nach den Breslauer Zwergen gemacht.
Die Sendung wird einmal im Monat ausgestrahlt, immer montags 15.30 Uhr im MDR FERNSEHEN.
Pressefotos sind abrufbar unter: www.ard-foto.de
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/6617448.html
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 05:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111655
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere fuer Grenzgaenger - Z drugiej strony"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).