Jobling bei SAHLBERG wird Top Azubi des Jahres 2014
Feldkirchen/München, 2. Oktober 2014. Der Auszubildende Herwig Ipach wurde für sein hervorragendes Prüfungsergebnis zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel beim Technischen Händler und Multispezialisten SAHLBERG GmbH & Co. KG ausgezeichnet. Er erhielt den 1. Preis des VTH-Ausbildungspreises „Top Azubi des Jahres 2014“, der jedes Jahr vom Verband der Technischen Händler e. V. (VTH) verliehen wird. Im Rahmen des Begrüßungsabends bei der VTH-Bundestagung wird ihm der Preis am 2. Oktober in Leipzig verliehen. Der 27-Jährige begann seine Lehre bei SAHLBERG im Rahmen des Ausbildungsprogramms JOBLINGE. Dieses bietet jungen Menschen eine Chance, denen der Einstieg in die Berufswelt sonst schwer fallen würde.
JOBLINGE ist eine gemeinnützige Organisation für junge Menschen, die Anschluss an die Arbeitswelt suchen. Sie verbindet die Qualifizierung in der Praxis mit persönlicher, individueller Förderung und der konkreten Chance, sich einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz aus eigener Kraft zu erarbeiten. Herwig Ipach tat sich nach absolviertem Wehrdienst und trotz Mittlerer Reife schwer, eine Stelle zu bekommen: „Ich habe damals über 120 Bewerbungen in einem Jahr geschrieben, aber von den wenigsten Unternehmen überhaupt eine Rückmeldung bekommen. Das war sehr frustrierend, weil mir auch nicht zurückgemeldet wurde, ob und was ich falsch mache“, schildert er. Über die Bundesagentur für Arbeit wurde er an die Initiative JOBLINGE vermittelt. Die Jugendlichen lernen dort in einem rund sechsmonatigen Programm wichtige Schlüsselqualifikationen, trainieren soziale Kompetenzen und erarbeiten sich gezielt ihre Ausbildungschance. Dies geschieht sowohl in praxisnahen Gruppenprojekten als auch in mehreren Betriebspraktika. So soll ein Ausbildungsplatz gefunden werden, der wirklich zum Jobling passt.
Auch Herwig Ipach durchlief mehrere Praktika, unter anderem bei SAHLBERG. „Gemeinsam mit meinem Betreuer bei den JOBLINGEN stellte sich im Laufe des Projekts heraus, dass ein kaufmännischer Beruf zu mir passen könnte. Das Praktikum bei SAHLBERG hat mich darin bestätigt“, erzählt der ehemalige Azubi. Dessen Vorgesetzte und Betreuer bei SAHLBERG waren wiederum von seinem Engagement begeistert und boten ihm daher einen Ausbildungsplatz an. „Als Auszubildender war ich voll in alle Abläufe eingebunden, sodass ich wirklich sehr viel gelernt habe. Statt nur alles vorgekaut zu bekommen, konnte ich Vieles selbst ausprobieren und mir praxisnah erarbeiten“, resümiert Ipach seine Lehrjahre.
Die Prüfung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel mit Fachrichtung Großhandel legte er im Juli diesen Jahres mit der Gesamtnote „gut“ ab, wobei er in der mündlichen Prüfung sogar ein „sehr gut“ erzielen konnte. Er erfüllt somit die Kriterien für den 1. Preis des VTH-Ausbildungspreises. Herwig Ipach wurde von SAHLBERG übernommen und wird künftig im Vertrieb als Springer die unterschiedlichen Fachbereiche unterstützen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAHLBERG wurde 1907 in München gegründet und ist heute deutschlandweit einer der bedeutendsten Anbieter von Gummi- und Kunststofferzeugnissen für die Erstausrüstung und Instandhaltung sowie von Arbeitsschutz- und Sicherheitsprodukten und Betriebseinrichtung. Als Lösungspartner bietet SAHLBERG seinen Kunden die kundenspezifische Anpassung von Standardprodukten ebenso wie die Entwicklung und Fertigung von Zeichnungsteilen für den Serienbedarf. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrung im E-Procurement und betreibt eine Vielzahl unterschiedlicher Versorgungssysteme für Industriekunden.
SAHLBERG GmbH & Co. KG
Anke Blumauer
Friedrich-Schüle-Str. 20
85622 Feldkirchen/München
Tel. +49/(0)89/99135-213
Fax. +49/(0)89/99135-405
E-Mail: anke.blumauer(at)sahlberg.de
Fortis PR
Tanja Hornig / Monika Riedl
Robert-Koch-Str. 13
80538 München
Tel. +49/(0)89/452278-15 / -16
Fax. +49/(0)89/452278-22
E-Mail: sahlberg(at)fortispr.de
Datum: 02.10.2014 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116587
Anzahl Zeichen: 3566
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Industrie
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobling bei SAHLBERG wird Top Azubi des Jahres 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sahlberg GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).