Köln: Freie Büroflächen in attraktiven Innenstadtlagen werden knapp
GREIF & CONTZEN legt aktuellen Büromarktbericht vor: 200.000 Quadratmeter Bürofläche in den ersten neun Monaten vermietet – Leerstand nähert sich der Fluktuationsreserve an
Der Büromarktbericht von Greif & Contzen fasst die ersten drei Quartale 2014 zusammen. Rund 200.000 Quadratmeter Bürofläche wurden in dieser Zeitspanne umgesetzt. Bis zum Ende des Jahres rechnen die Immobilienexperten von Greif & Contzen mit etwa 280.000 Quadratmetern – genauso viel wie im Vorjahr. Mit insgesamt rund 89.000 Quadratmetern fällt dabei die Summe der 2014 fertiggestellten Büroflächen zwar 30 Prozent höher aus als im Jahr 2013. Aber wie gesagt: Die Mehrheit dieser Flächen ist zur Eigennutzung vorgesehen oder bereits vermietet und wird nicht auf dem Büromarkt angeboten. Allein der Neubau der RheinEnergie AG umfasst 45.000 Quadratmeter.
Im Jahr 2015 könnten nach derzeitigem Stand rund 92.000 Quadratmetern bezugsfertig werden, 2016 sogar über 100.000 Quadratmeter. Wiederum jedoch ist schon jetzt klar, dass ein großer Teil dieser Flächen zur Eigennutzung entstehen wird. Bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt stehen nur noch 30 Prozent des Neubauvolumens in 2015 zur Anmietung frei. Mietinteressenten müssen also zunehmend auf ältere oder weniger zentral gelegene Bestandsgebäude ausweichen.
„Diese Entwicklung ist für einen ansonsten prosperierenden Standort nicht ideal“, kommentiert Theodor J. Greif, geschäftsführender Gesellschafter von Greif & Contzen, die aktuelle Auswertung seines Hauses. „Ein immer knapperes Angebot an attraktiven Büroflächen in guten Lagen ist kein gutes Signal. Hier sind auch Politik und Verwaltung gefordert, verstärkt über mögliche Flächen für wertige Büroneubauten nachzudenken und Bauvorhaben durch zügige Genehmigungsverfahren zu unterstützen, damit der Bürostandort Köln im nationalen und internationalen Ansehen nicht leidet und Köln für in- und ausländische Unternehmen ein interessanter Standort bleibt.“
Verstärkt wird die ungünstige Entwicklung durch einen weiteren Faktor: Während der Gesamtbestand an Büroflächen in diesem Jahr auf 7,7 Millionen Quadratmeter gestiegen ist, sank der Büroflächenleerstand im fünften Jahr in Folge, diesmal um etwa 30.000 auf nur noch rund 530.000 Quadratmeter (6,9 Prozent). Was sich so gut anhört – geringer Leerstand – birgt eine Gefahr: Die Quote nähert sich zusehends der mindestens erforderlichen Fluktuations-reserve von zirka sechs Prozent an. Damit gerät sie zu nahe an die Untergrenze, die gebraucht wird, damit die normale Fluktuation durch Standortwechsel, Zuzüge oder Abgänge nicht vollends ins Stocken gerät. „Sollte sich dieser Abwärtstrend fortsetzen“, verdeutlicht Theodor J. Greif, „werden Firmen Schwierigkeiten bekommen, adäquate Büroflächen für ihre Nutzungen in Köln zu finden.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beraten. Bewerten. Vermitteln. Verwalten.
Die Leistungssegmente der über 80 Spezialisten bei Greif & Contzen reichen über alle Immobilienarten: Hochwertige Privatimmobilien, Einzelhandels- und Büroflächen, Industrie- und Logistikflächen, Grundstücke, Investmentobjekte oder auch land- und forstwirtschaftliche Liegenschaften. Die Serviceleistungen decken dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab - von der Marktanalyse und der Beratung bei Projektentwicklungen über die Immobilienbewertung, maßgeschneiderte Vermarktungskonzepte und zielgruppengerechte Vermittlung bis hin zur technischen und kaufmännischen Verwaltung.
Seit über 35 Jahren vertrauen die Kunden auf das Wissen, die Qualität und die Diskretion von Greif & Contzen. Ob Eigentümer, Nutzer oder Investoren: Spezialisiert auf hochwertige und renditestarke Immobilien zählt Greif & Contzen Großkonzerne ebenso zu seinen Kunden wie Gesellschaften aus dem Bereich des Asset Managements, mittelständische Betriebe der unterschiedlichsten Branchen und vermögende Privatkunden. Eine überregionale Kooperation bindet das Kölner Unternehmen als regionalen Spezialisten in ein Netzwerk mit mehreren europäischen Standorten ein. Die Entwicklung der regionalen Immobilienmärkte analysiert Greif & Contzen in regelmäßig erscheinenden Büro-, Gewerbe- und Investmentmarktberichten.
Datum: 02.10.2014 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116688
Anzahl Zeichen: 3712
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Köln: Freie Büroflächen in attraktiven Innenstadtlagen werden knapp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greif & Contzen Immobilien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).