Deutscher Fernsehpreis für die ARTE-Koproduktionen 24h Jerusalem und Putins Spiele

Deutscher Fernsehpreis für die ARTE-Koproduktionen 24h Jerusalem und Putins Spiele

ID: 1116871
(ots) - Im Rahmen der gestrigen Verleihung des
Deutschen Fernsehpreises 2014 im Kölner Coloneum wurden mit 24h
Jerusalem und Putins Spiele zwei ARTE-Dokumentationen ausgezeichnet.

Die Echtzeitdokumentation 24h Jerusalem - Projektregie und
Konzept: Volker Heise, Koproduktion: ARTE, BR, zero one 24 und
Alegria Productions - erhielt den Deutschen Fernsehpreis in der
Kategorie "Bester Mehrteiler Dokumentation". Für die Jury war 24h
Jerusalem "wegen der Kenntnisvertiefung des Nahost-Konfliktes
jenseits tagesaktueller Berichterstattung das herausragende Ereignis
in einem Jahr mit starken und erfolgreichen Doku-Mehrteilern". ARTE
und der Bayerische Rundfunk strahlten 24h Jerusalem am 12. April 2014
mit einer Gesamtlänge von 24 Stunden ohne Unterbrechung aus, die
Dokumentation erreichte in Deutschland insgesamt 6,25 Millionen*
Zuschauer. Das Second-Screen-Angebot auf 24hjerusalem.tv bereicherte
das TV-Programm durch zusätzliche Inhalte und sorgte mit einer
überwältigenden Zahl von Kommentaren und positivem Feedback für einen
regelrechten "Lovestorm" in den sozialen Medien.

Der Deutsche Fernsehpreis für die "Beste Dokumentation" ging an
Putins Spiele, einer Koproduktion von ARTE, MDR, ORF, Saxonia
Entertainment, Satel Film und Sasha Klein Productions. Die Jury
"schätzte Alexander Gentelevs entlarvende Politstudie ganz
besonders". Dokumentarfilmer Alexander Gentelev arbeitete in Putins
Spiele neben dem Tragischen ganz bewusst das Absurde heraus. Er
zeigte Sotschi 2014 als Farce, in der ein allmächtiger Herrscher sich
langweilt und die Puppen tanzen lässt. ARTE strahlte die
Dokumentation im Vorfeld der Olympischen Winterspiele in Sotschi mit
großem Erfolg aus.

Wir gratulieren herzlich!

*(Kumulierte Zuschauerzahl)



Pressekontakt:
Manuel Schönung / manuel.schoenung@arte.tv / T +33 (0)3 88 14 20 09



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bettina Wulff bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2014 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116871
Anzahl Zeichen: 2091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Strasbourg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Fernsehpreis für die ARTE-Koproduktionen 24h Jerusalem und Putins Spiele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARTE-Streamingtipps im September ...

KINO | SERIEN I FERNSEHFILME An einem Tag im September Fernsehfilm | Online First auf arte.tv ab dem 5. September und in Erstausstrahlung am 12. September um 20.15 Uhr auf ARTE ZDF-Austrahlung: Ab dem 6. September im ZDF-Streaming-Portal und am 15 ...

Alle Meldungen von ARTE G.E.I.E.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z