Thüringer IT-Unternehmen holt Spezialisten zurück in die Heimat
Neue Datenbanktechnologie „Made in Thüringen“: Junges Erfurter IT-Unternehmen „sones“ wächst und sucht zusammen mit dem „Unternehmer- und Fachkräfteservice (UFaS)“ Spezialisten für Programmierung, Marketing und Vertrieb, die in den Freistaat zurückkehren wollen.
Der UFaS vermittelt kostenfrei Arbeitnehmer, die aus Thüringen stammen, zurzeit aber in anderen Regionen arbeiten und gern in die Heimat zurückkehren wollen. Gegründet 2008, ist der UfaS bei der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) angesiedelt. Seit seinem Bestehen hat er 200 IT-Experten und Fachkräfte anderer Bereiche für den Thüringer Arbeitsmarkt gewonnen.
„Thüringen vereint industrielle Tradition und moderne Technologie, dazu gehört auch der IT-Bereich“, sagt LEG-Sprecher Holger Wiemers. „Das wirtschaftliche Wachstum des Freistaats wird nicht zuletzt vorangetrieben von Firmen wie sones, die von Thüringern gegründet werden. Ganz klar, dass wir diese Unternehmen unterstützen und ihnen geeignete Bewerber vermitteln.“ Um Arbeitskräfte für den Freistaat zu gewinnen, wirbt der UFaS unter anderem im Radio und per Zeitungsanzeigen, mit Aktionstagen, auf Bahnhöfen und sogar bei Fußballspielen. Potenzielle Rückkehrer können sich im Bewerberpool der LEG registrieren lassen, wo gleichzeitig Thüringer Unternehmen ihre Stellenanzeigen hinterlassen.
Thüringer Eigengewächs mit innovativer Datenbanktechnologie
„Wir sind ein Thüringer Eigengewächs, die Gründer und einige Mitarbeiter stammen von hier“, sagt Alexander Oelling, Leiter Marketing bei sones. „Fachkräften mit hohem Anspruch, die es einst aus Mangel an attraktiven Arbeitsplätzen in die Ferne getrieben hat, können wir jetzt auch in Erfurt ein spannendes Betätigungsfeld auf internationalem Spitzenniveau bieten.“
Gegründet wurde die sones GmbH von Daniel Kirstenpfad, Alexander Oelling und Mauricio Matthesius. Kirstenpfad ist für die Produktentwicklung zuständig und Oelling leitet den Bereich Marketing. Matthesius ist Geschäftsführer und externer Doktorand an der Technischen Universität Ilmenau.
sones entwickelt eine von Grund auf neue Datenbanktechnologie, die schneller und sicherer arbeitet, als bisherige Lösungen. Das Unternehmen beschreitet damit einen neuen Weg in der Informationstechnologie und legt den Grundstein, um Daten künftig einfacher zu verknüpfen und zu verwalten. Die erste Version der sones Datenbank soll voraussichtlich Ende des Jahres veröffentlicht werden - erste Projekte mit namhaften Großunternehmen und Internetdienstleistern sind bereits in Planung. Unterstützt wird sones von der Deutschen Telekom-Tochter, dem T-Online Venture Fund.
In Thüringen gibt es laut LEG rund 2600 IT-Unternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die sones GmbH
Die sones GmbH wurde 2007 in Erfurt gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung objektorientierter Datenbanken. Die sonesGraphDB-Datenbanktechnologie arbeitet ähnlich wie das Gehirn: Sie verbindet Informationen, indem sie komplexe, unstrukturierte Datenmengen miteinander verknüpft. Dadurch verbessert sich die Skalierbarkeit deutlich und die Performance bei Speicherung und Analyse von Daten erhöht sich. Die Datenbanktechnologie von sones legt den Grundstein für eine Vielzahl neuer Anwendungen, etwa in den Bereichen Internet (Suche, Werbung, Content Distribution und E-Commerce), Business Intelligence, Dokumentenmanagement und Information Lifecycle Management. Info unter: http://www.sones.com
Über den UFaS Thüringen
Der UFaS ist 2008 vom Thüringer Wirtschaftsministerium ins Leben gerufen worden. Seit Anfang vergangenen Jahres vermittelt der Unternehmer- und Fachkräfteservice Pendler, potenzielle Rückkehrer, Zuwanderer, Absolventen, Arbeitnehmer in Elternzeit sowie Zeitsoldaten. Bisher hat der UFaS mehr als 1000 Stellenangebote im Pool. Info unter: http://www.ufas-thueringen.de.
sones GmbH
Eugen-Richter-Str. 44
99085 Erfurt
Fon: +49 (0) 361 6441726
info(at)sones.de
Datum: 20.08.2009 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111689
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Gorille
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringer IT-Unternehmen holt Spezialisten zurück in die Heimat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sones GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).