"Normale" Untermieter? / Ständig wechselnde Touristen fallen nicht unter diese Kategorie

"Normale" Untermieter? / Ständig wechselnde Touristen fallen nicht unter diese Kategorie (FOTO)

ID: 1117150

(ots) -
Selbst wer vom Eigentümer eine offizielle Erlaubnis zur
Untervermietung seiner Wohnung erhält, der hat damit noch keinen
Freibrief für jegliche ihm vorschwebende Art der Untervermietung. In
der Regel sind damit nämlich längerfristige Nutzungen gemeint. Kommt
ein Mieter auf die Idee, er könne seine Wohnung tageweise oder
wochenweise Touristen zur Verfügung stellen, dann sollte er nach
Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS dafür
sicherheitshalber eine Extra-Genehmigung einholen.
(Bundesgerichtshof, Aktenzeichen VIII ZR 210/13)

Der Fall: Im Prinzip ging der Mieter einer Wohnung in Berlin sehr
korrekt vor. Nachdem er immer nur an Wochenenden in der Stadt war, um
seine Tochter zu besuchen, suchte er nach einem finanziellen
Ausgleich durch einen Untermieter. Der Eigentümer brachte dafür
Verständnis auf und gestattete es gegen einen monatlichen Zuschlag
von 13 Euro. Weniger erfreut war er dann, als er erfuhr, dass das
Objekt via Internet Urlaubern angeboten wurde - mit Hinweis auf die
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Das betrachtete der Eigentümer
als eine kommerzielle Nutzung, der er nicht zugestimmt habe.

Das Urteil: Der Bundesgerichtshof entschied in letzter Instanz,
dass es tatsächlich ein Unterschied sei, ob stets derselbe
(dieselben) Untermieter eine Wohnung nutzten oder die Gäste ständig
wechselten. Letztere Nutzungsart müsse der Vermieter nicht dulden,
denn sie habe einen ganz anderen Charakter. Wenn er schon eine
flexible Lösung haben wollte, gaben die Richter dem betroffenen
Hauptmieter in ihrem Urteil mit auf den Weg, dann hätte er sich ja
beruflich in Berlin beschäftigte Wochenendheimfahrer suchen können,
die seiner eigenen Nutzung auch nicht im Wege gestanden wären.



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen


Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
Email: ivonn.kappel@dsgv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Nationalpark-Ranger in den sanften Wildkogel-Winter Die Insel Sylt - Insel im kommerziellen Blutrausch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117150
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Normale" Untermieter? / Ständig wechselnde Touristen fallen nicht unter diese Kategorie (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 14-10-untermieter.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) 14-10-untermieter.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z