phoenix Runde: Missbrauch des Streikrechts? - Die Macht der kleinen Gewerkschaften - Dienstag, 7. Oktober 2014, 22.15 Uhr
ID: 1117481
Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) haben in einer
Abstimmung für einen unbefristeten Arbeitskampf votiert. Das hat
Konsequenzen für Hunderttausende Bahnkundenund wird der Bahn AG einen
erheblichen wirtschaftlichen Schaden zufügen. Bundesarbeitsministerin
Andrea Nahles will solche Szenarien in Zukunft verhindern. Ein neues
Gesetz zur Tarifeinheit soll die Macht der kleinen, aber
einflussreichen Gewerkschaften von beispielsweise Lokführern, Piloten
und Ärzten brechen. Künftig soll wieder gelten: ein Betrieb - ein
Tarifvertrag.
Welches Signal geht von dem möglichen neuen Gesetz aus? Wie weit
darf das Streikrecht beschnitten werden? Was muss sich bei den
kleinen Gewerkschaften ändern?
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde
mit
- Klaus Ernst (stellv. Fraktionsvorsitzender Die Linke und
ehemaliger IG Metall Bezirksleiter)
- Ilja Schulz (Präsident Vereinigung Cockpit)
- Ursula Weidenfeld (Wirtschaftspublizistin) und
- Prof. Robert von Steinau-Steinrück (Arbeitsrechtler)
Erneute Sendung um 24:00 Uhr.
http://ots.de/meQlg
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2014 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117481
Anzahl Zeichen: 1506
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Missbrauch des Streikrechts? - Die Macht der kleinen Gewerkschaften - Dienstag, 7. Oktober 2014, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).