Der Tagesspiegel: Ermittlungsverfahren gegen Ex-Minister Friedrich wegen geringer Schuld eingestellt
ID: 1117567
Ermittlungen gegen den früheren Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich (CSU) eingestellt. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft
sagte dem Tagesspiegel (Dienstagsausgabe), die Schuld Friedrichs sei
als gering anzusehen. Daher könne von einer weiteren Verfolgung
abgesehen werden. Dem Politiker war der Verrat von Dienstgeheimnissen
vorgeworfen worden, weil er im Oktober 2013 während der
Koalitionsverhandlungen SPD-Chef Sigmar Gabriel darüber informierte,
dass der Name des SPD-Politikers Sebastian Edathy bei Ermittlungen
über Kinderpornografie im Ausland aufgetaucht war. Nach Angaben des
Sprechers sei für die Einstellung maßgeblich gewesen, dass Friedrich
von seinem Amt als Bundesminister habe zurücktreten müssen und sich
durch die Tat selbst geschädigt habe. Zudem habe er uneigennützig
gehandelt, da es ihm um die Koalitionsverhandlungen gegangen sei.
http://www.tagesspiegel.de/politik/der-fall-sebastian-edathy-ermit
tlungsverfahren-gegen-ex-minister-hans-peter-friedrich-eingestellt/10
799408.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2014 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117567
Anzahl Zeichen: 1492
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Ermittlungsverfahren gegen Ex-Minister Friedrich wegen geringer Schuld eingestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).