Patronenfilter für Coater
Zur Entstaubung einer Coatinganlage wurde ein Patronenfilter vom Typ MPR mit zwei Filterstufen bei Infastaub in Auftrag gegeben.
Bei einem norddeutschen Pharmaunternehmen wird Pankreatin hergestellt, das zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen eingesetzt wird. Zur Entstaubung der Coatinganlage wurde ein Patronenfilter vom Typ MPR mit zwei Filterstufen bei Infastaub in Auftrag gegeben. Besonders wichtig war dem Kunden die kontaminationsarme Handhabung beim Filter -und Staubsackwechsel, da das Pulver Allergien auslösen kann und die Mitarbeiter daher geschützt werden sollen.Ebenso entscheidend war die Ausführung der Filteranlage aus Edelstahl mit FDA-Bescheinigung aller gas- und staubberührten Baugruppen, da es sich um einen Kreislaufprozess handelt, in dem die gereinigte Luft dem Produktionsprozess wieder zugeführt wird.
Die Filteranlage ist für einen Volumenstrom von 4.000 m³/h bei einer Rohgasstaubbeladung von max. 5 g/m³ ausgelegt. Die Filtermedien haben je Filterstufe eine Filterfläche von 60 m² und sind aus einem antistatischen Polyesterspinnvlies bzw. in der zweiten Filterstufe aus einer Mikroglasfaser (Klasse H14) hergestellt. Die Filtermedien werden aus verfahrenstechnischen Gründen erst nach dem Coatingprozess abgereinigt. Der Filtermedienwechsel erfolgt mit dem Safe-Change-System (Bag-In-Bag-Out) mittels Wechselkragen, der Staubaustrag über ein staubdicht verschließbares Endlossacksystem, das in bestehende Kundenfässer (200 l) mündet. Mögliche Staubexplosionen werden durch Inertisierung mit Stickstoff während des Prozesses ausgeschlossen. Dies wiederum stellt hohe Anforderungen an die Dichtheit der Filteranlage. Mit einem Reststaubgehalt von 0,001 mg/m³ und dem Bag-In-Bag-Out System trägt die Filteranlage zur Prozessqualität beim Filmcoating bei und sichert zuverlässig die Arbeitsumgebung vor Kontamination.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Infastaub produziert und vertreibt Entstaubungsgeräte für industrielle Anwendungen sowie zur Maschinen- und Arbeitsplatzentstaubung. Das 1967 gegründete Bad Homburger Unternehmen ist in 19 Ländern vertreten und im Heimatmarkt Deutschland fest verwurzelt.
Zur Produktpalette zählen Taschenfilter, Patronenfilter, Schlauchfilter, Lamellenfilter und Kassettenfilter mit pneumatischer und mechanischer Abreinigung sowie Sicherheitsfilter und Beladesysteme. Die Entstaubungsgeräte decken einen Volumenstrombereich von 20 m3/h bis ca. 20.000 m3/h ab.
Der Unternehmensleitsatz „Breathe the difference: pure air“ ist für Infastaub verpflichtend. Neuentwicklungen und stetige Produktverbesserungen der Entstaubungsgeräte stehen dabei im Vordergrund, um die beste verfügbare Technik zur Minimierung von Staubemissionen auf dem Markt zu haben.
Cap.Si.Ca Marketing + Kommunikation
Giesenender Kirchweg 16
40670 Meerbusch
Tel.: +49 2159 8299030
Fax: +49 2159 8299098
info(at)capsica.de
Datum: 06.10.2014 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117636
Anzahl Zeichen: 2719
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Kögel
Stadt:
Bad Homburg v.d.H.
Telefon: 49617230980
Kategorie:
Umwelttechnik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2014
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht. Vielen Dank dafür.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3475 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patronenfilter für Coater"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Infastaub GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).