Strategische Partnerschaft von D&G-Software und eKomi
Anwender des ERP-Systems VS/4 profitieren von nahtloser Anbindung an unabhängigen Bewertungsdienstleister
Effizienz durch Automatisierung
Initiiert wurde das Projekt vom langjährigen D&G-Anwender Krämer Pferdesport. "Die Meinung unserer Kunden ist ernorm wichtig, um Sortiment und Service optimal und langfristig auf deren Bedürfnisse ausrichten zu können", erklärt Christoph Schmeckenbecher, Geschäftsführer bei Krämer. Über die Schnittstelle des VS/4 zu eKomi sind nun sowohl Unternehmens- als auch Produktbewertungen möglich. Wurde eine Bestellung an den Kunden ausgeliefert, erhält dieser automatisch eine über das ERP-System generierte Bewertungs-eMail mit einem Link zu eKomi. eKomi prüft die abgegebene Bewertung und stellt die freigegebenen Daten zur Abholung bereit. Intelligente Mechanismen stellen dabei sicher, dass zu jeder Bestellung nur eine Bewertung abgegeben werden kann. Der D&G-Internet-Shop, auf dem Online- und mobile-Shop von Krämer basieren, holt die Daten dann ebenfalls automatisch bei eKomi ab und stellt sie im Shop für die Besucher bereit.
Kunden profitieren von Integration
"Die offenen Schnittstellen unserer Warenwirtschaft ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Anbindung von Drittsystemen wie eKomi", bringt D&G-Geschäftsführerin Liane Schmauser einen der großen Vorteile des VS/4 auf den Punkt. Dabei spielt es laut Schmauser auch keine Rolle, ob wie im Falle von Krämer der D&G-Internet-Shop auf Basis der WEBSALE-Technologie oder andere Shopsysteme wie beispielsweise OXID, shopware, xt:Commerce oder Magento im Einsatz sind. Die offenen Schnittstellen des VS/4 ermöglichen auch hier eine nahtlose Anbindung und selbstverständlich die Verknüpfung mit eKomi. "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit D&G-Software, die eine hervorragende Anbindung unserer Bewertungslösung an das VS/4 ermöglicht. Die sehr positiven Resultate bei Krämer Pferdesport zeigen, dass die Integration bereits jetzt zum Vorteil unserer Kunden ist", sagt Michael Ambros, Gründer und Geschäftsführer von eKomi, zu der Partnerschaft.
"D&G-Software hat in der Vergangenheit bereits viele individuelle Softwareanpassungen für uns vorgenommen. Das hat auch im Fall der eKomi-Anbindung wieder reibungslos funktioniert", fasst Christoph Schmeckenbecher das Projekt zusammen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die D&G-Software GmbH hat sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für den Multichannel-Handel spezialisiert. Bereits seit 1987 vertreibt das Waldbronner Softwarehaus mit dem D&G-Versandhaus-System VS/4 das meistgenutzte Warenwirtschaftssystem für alle Verkaufskanäle. Klassische Versandhandels-Funktionalitäten wie das Adress-, Auftrags- oder Lieferantenmanagement gehören ebenso zum Leistungsportfolio wie die individuelle Anpassung der Software an die Abläufe und das Sortiment des jeweiligen Händlers.
Zudem bietet das schlüsselfertige Softwarepaket leistungsstarke eCommerce- und POS-Lösungen, mit denen zum Beispiel Verkäufe über (mobile) Onlineshops, virtuelle Marktplätze und Filialen zentral abgewickelt werden. Offene Schnittstellen und ein umfangreiches Netzwerk professioneller Partner runden das Angebot ab.
Zu den Kunden von D&G-Software gehören über 340 nationale und internationale Versand-, eCommerce- und Multichannel-Händler verschiedenster Branchen und Größen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dug-software.de.
D&G-Software GmbH
Jennifer Wollensak
Im Ermlisgrund 6
76337 Waldbronn
j.wollensak(at)dug-software.de
07243 344-0
http://www.dug-software.de
Datum: 07.10.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117810
Anzahl Zeichen: 3443
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wollensak
Stadt:
Waldbronn
Telefon: 07243 344-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategische Partnerschaft von D&G-Software und eKomi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
D&G-Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).