Winterfeste Fahrräder: Rechtzeitig den Check durchführen / TÜV Rheinland: Lichtanlage muss einwandfrei funktionieren / Bremsen und Reifen prüfen / Kette und Schaltung reinigen und fetten
ID: 1117834
der dunklen Jahreszeit benutzen möchte, sollte es jetzt schon
winterfest machen. "Beleuchtung, Reifen, Bremsen", bringt Gerd
Engelhardt von TÜV Rheinland den Wintercheck fürs Fahrrad auf eine
knappe Formel. "Ein Rad ohne Licht ist nicht verkehrsfähig", betont
der Laborleiter. Im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man jetzt
die Beleuchtungsanlage prüfen: Sind die Leitungen unbeschädigt?
Passen die Kontakte? Greift der Dynamo und hat freien Lauf? "Hier
bieten sich Nabendynamos an", sagt Engelhardt. "Sie sind
witterungsunempfindlich und funktionieren auch bei Regen und Schnee
sicher." Zudem sei es sinnvoll, die einfache Glühbirne gegen eine
LED-Lampe auszutauschen, die mehr Leistung bringt, empfiehlt der TÜV
Rheinland-Experte.
Reflektoren auf Schäden prüfen
Reflektoren sorgen dafür, dass Fahrradfahrer von den anderen
Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden. Sie sollten deshalb auf
Risse und Beschädigungen geprüft werden, die ihre Funktion
beeinträchtigen können. Zusätzlichen Schutz in der Dunkelheit bieten
reflektierende Streifen auf dem Radmantel. Ebenso wie die
unterschiedlichen Formen von Speichenreflektoren sorgen sie dafür,
dass der Radfahrer auch von der Seite gut wahrgenommen wird.
Voraussetzung ist, dass die Reflektoren regelmäßig gereinigt werden.
Bremsen überprüfen
Reifen sollten in der nassen Jahreszeit genügend Profil haben und
weniger stramm aufgepumpt werden. "Das gibt mehr Halt auf der
Straße", erklärt Engelhardt. Reifen mit porösen Stellen oder
Einrissen sollten ausgewechselt werden, bevor Minustemperaturen und
Nässe sie noch weiter schädigen. Auch die Felge sollte kritisch
begutachtet werden, denn sie wirkt sich maßgeblich auf die
Bremsleistung aus. "Hydraulikbremsen sind am wenigsten
witterungsempfindlich", weiß der Fachmann. Außerdem empfiehlt er, die
Bremsbeläge genau zu prüfen sowie Kette und Schaltung regelmäßig zu
reinigen und zu fetten.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117834
Anzahl Zeichen: 2555
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterfeste Fahrräder: Rechtzeitig den Check durchführen / TÜV Rheinland: Lichtanlage muss einwandfrei funktionieren / Bremsen und Reifen prüfen / Kette und Schaltung reinigen und fetten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).