Optimierte pharmazeutische Versorgung
Unitechnik integriert neues Logistiksystem der BergApotheke
Die intralogistische Gesamtlösung von Unitechnik ist genau auf die Anforderungen der überregional tätigen BergApotheke zugeschnitten. Eine Fördertechnik soll Wareneingang, Packplätze und AKL verbinden. Es entstehen zwei getrennte AKL-Bereiche - zwei Gassen zur Lagerung bei Raumtemperatur unter 25°C und eine spezielle Kühlgasse zur Lagerung von Produkten mit einer Temperatur von 2 bis 8°C. Zusätzlich werden dynamische Lagerplätze für Schnelldreher eingerichtet. Des Weiteren sieht das Logistikkonzept die Integration spezialisierter Sonderlager vor.
Die Kommissionierung erfolgt per Put-to-Light. Vor dem Versand werden außerdem alle Artikel noch einmal gescannt, um die Lieferinformationen mit den Daten aus dem LVS final abzugleichen. Logistische Besonderheit für das LVS ist die chargenreine Bereitstellung der Auftragsartikel für eine zuverlässige Rückverfolgbarkeit. Diese Funktion wird durch UniWare standardmäßig abgedeckt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unitechnik Systems GmbH mit Sitz in Wiehl zählt seit vier Jahrzehnten zu den führenden Anbietern von Industrie-Automatisierung und Informatik. Das Familienunternehmen plant und realisiert in zweiter Generation maßgeschneiderte Systeme für die innerbetriebliche Logistik und Produktion. Dabei tritt Unitechnik weltweit als Systemintegrator und Gesamtlieferant auf. Professionelles Projektmanagement sowie die kompetente Betreuung der realisierten Anlagen sind die Grundlage langfristiger Geschäftsbeziehungen und sichern die Investition der Kunden. Die Unternehmensgruppe hat Standorte in Deutschland, Dubai, China, der Schweiz und Australien. Zu den Referenzen von Unitechnik zählen namhafte Unternehmen wie BMW, Turck, LSG Sky Chefs, Soennecken oder Tchibo.
additiv pr
Rabea Schalow
Herzog-Adolf-Str. 3
56410 Montabaur
ras(at)additiv-pr.de
02602/95099 23
http://www.additiv-pr.de
Datum: 07.10.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117859
Anzahl Zeichen: 1634
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Cieplik
Stadt:
Wiehl
Telefon: +49 (0)2261 987-208
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierte pharmazeutische Versorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unitechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).