Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Streik bei der Deutschen Bahn
Leere Versprechungen
Matthias Bungeroth
ID: 1118384
dabei, sich flächendeckend den Ärger der Bahnkunden zuzuziehen. Dafür
trägt sie die Verantwortung in erster Linie selbst. Denn ursprünglich
hatte sie angekündigt, ihre Streikmaßnahmen rechtzeitig anzukündigen,
damit sich die Reisenden rechtzeitig um eine Fahralternative mit
anderen Verkehrsmitteln kümmern können. Diese Ankündigungen entpuppen
sich nun als leere Versprechungen. Erst in der Nacht zum Diensteg gab
die GDL eine Mitteilung mit den genauen Streikzeiten heraus. Viele
Pendler und Individualreisende erfuhren da-von erst am Morgen. Zu
spät, um für die Rückfahrt am Abend umzudisponieren, auch wenn der
Streik erst ab 21 Uhr angesetzt war. Die Frage ist: Wen will die GDL
mit dem Streik überhaupt treffen? Wir können sicher sein, dass die
Deutsche Bahn den durch den Ausstand entstehenden
betriebswirtschaftlichen Schaden wieder ausgleichen wird: über die
Fahrpreise 2015.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118384
Anzahl Zeichen: 1185
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Streik bei der Deutschen Bahn
Leere Versprechungen
Matthias Bungeroth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).