Mit maßgeschneiderten Lösungen In-App-Werbung ausbauen

Mit maßgeschneiderten Lösungen In-App-Werbung ausbauen

ID: 1118852

Veeso-Player ermöglicht Freischaltung von Werbeformaten für mobile Endgeräte aus dem Web heraus



Lukas SchöngutLukas Schöngut

(firmenpresse) - München, 08. Oktober 2014 - Wer heute erfolgreich werben will, muss das Potenzial aller Kanäle nutzen. Dabei spielt die digitale Video-Werbung eine herausragende Rolle. eMarketing-Experten schätzen, dass 2015 der Anteil der mobilen Webnutzung auf 83 Prozent steigt. Und da bereits heute jeder Fünfte Videos auf seinem Smartphone oder Tablet schaut, stellt die Werbung in Online-Videos auf mobilen Endgeräten ein riesiges, bisher noch wenig ausgeschöpftes Potenzial für Werbetreibende dar. Mit seinem neuen nativen Videoplayer für Smartphones und Tablets bietet Veeso Marketing- und Werbeexperten in Unternehmen und Agenturen eine Möglichkeit, mit maßgeschneiderten Lösungen die In-App-Werbung auszubauen.

Dabei unterstützt der Veeso-Player Werbeformen, die von den bisher marktbeherrschenden Web-Playern nicht unterstützt werden und ermöglicht eine Freischaltung von Werbeformaten für mobile Endgeräte aus dem Web heraus..

Im Rahmen der Fullscreen Interaction erlaubt der Veeso-Videoplayer auch ein Tracking im Vollbildmodus. Zugleich behält der Werbetreibende die volle Kontrolle dahingehend, dass er im Rahmen seiner Werbeschaltung festlegen kann, ob klickbare Overlay Banner, Pre-Roll-, Mid-Roll- oder Post-Roll-Werbespots geschaltete werden und ob diese weggeklickt werden können.

Technisch handel es sich bei dem Veeso-Videoplayer um eine native Software, die im Gegensatz zu anderen, herkömmlichen mobilen Werbeformaten reibungslos auf allen mobilen Endgeräten mit Android (ab v.2.3) und iOS (ab. v.5.0) arbeitet, 100 Prozent IAB (VAST, MRAID, VPAID) konform und mit allen Ad-Servern kompatibel ist und sich schnell und einfach in jede Video Management Infrastruktur integrieren lässt. Über Veesos "Remote Configuration" lässt sich der Player auch ohne lästige Updates der Apps in Design und Funktion beliebig anpassen. Durch das DRM-Ready Plugin ist eine sichere Distribution der Videos gewährsleistet.



Warum die mobile Video-Werbung die intelligenteste Lösung im Markt der digitalen Werbung ist, hat gleich mehrere Gründe. "Video-Anzeigen haben sich mit der höchsten CRT (Klickrate) von 1.84 Prozent im Rahmen der digitalen Werbung als sehr effektiv erwiesen. Die Daten von Smartphone-Nutzern sind leichter zugänglich und präziser als bei Computer- und Laptop-Usern. Damit ist es wesentlich leichter, die Video-Botschaft passgenau an die Zielgruppe zu adressieren. Der Datenverkehr auf Smartphone und Tablets wird immer schneller und die Bildschirme immer größer. Der Mobilfunk-Markt wird einen wesentlichen Beitrag zum Wachstum der Video-Werbung leisten. Mobile-Video-Tools ermöglichen zukunftsweisende Analysen, mit denen Unternehmen und Agenturen die Entwicklung und die Wirkung ihrer Video-Kampagnen genau beobachten können", erklärt Veeso-Geschäftsführer Lukas Schöngut.

Der Veeso-Player unterstützt die Video-Formate H.264 profile level 3.0 video, up to 640x480 at 30 fps, MPEG-4 Part 2 video 8iOS, H.263 und H.264 AVC in 3GP und MP4 Container, MPEG-4 part2 video, VP8 in WEBM oder MKV Containern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Veeso
Veeso mit Sitz in München wurde von Lukas Schöngut, Sebastian Vaduva, Andrei Marinescu und Gabriel Dobocan 2014 gegründet. Durch die Beteiligung von ProSiebenSat.1 verfügt das junge Unternehmen über einen starken Partner aus der Medienbranche. Bei dem von Veeso entwickelten und vertriebenen Video-Player handelt es sich um die einzige, separat erhältliche native Video-Player Software für iOS und Android, die mit allen gängigen Branchenstandards kompatibel ist. Zu den Partnern des Unternehmens zählt das Werbenetzwerk Prefer2Watch, Pro TV, Markiza TV und das deutsche Unternehmen Große Kochschule GmbH, die den Player bereits in ihre mobilen Apps integriert haben.



PresseKontakt / Agentur:

prtogo
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)prtogo.de
0201-8419594
http://www.prtogo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Handumdrehen zum maßgeschneiderten HiFi-Kabel: Synthax präsentiert Online-Kostenrechner für Mogami HiFi Excellence und HiFi Reference Serien Online-Marketing leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.10.2014 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118852
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schöngut
Stadt:

Unterföhringen


Telefon: +49 15114431471

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit maßgeschneiderten Lösungen In-App-Werbung ausbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Veeso (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veeso-Player ermöglicht neue mobile Werbeformen ...

München, 25. August 2014 - Tablet-Besitzer verbringen 63 Prozent ihrer Zeit mit dem Schauen von Videos mit einer Länge von mehr als 10 Minuten. 41 Prozent der Smartphone-Besitzer schauen sich mindestens einmal im Monat Videos auf i ...

Alle Meldungen von Veeso


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z