Stellvertretende Institutsleitung am Fraunhofer ISE neu besetzt
ID: 111887
Stellvertretende Institutsleitung am Fraunhofer ISE neu besetzt
Sowohl Andreas Bett als auch Hans-Martin Henning sind seit vielen Jahren Mitarbeiter des Instituts. Der 47jährige Andreas Bett studierte an der Universität Freiburg Physik und promovierte anschließend an der Universität Konstanz zum Thema »Development of GaAs Solar Cells on Foreign Substrates«. Dem Fraunhofer ISE gehört er seit 1987 an. Ab 1993 leitete er die Gruppe »III-V-Epitaxie und Solarzellen«, seit 2007 ist er Abteilungsleiter »Materialien ? Solarzellen und Technologie«. Seine Forschungsschwerpunkte sind Siliciummaterialien sowie Kristallisationsprozesse, kristalline Dünnschichttechnologie sowie die Epitaxie von Mehrfachsolarzellen auf der Basis von III-V-Halbleitern. Unter Betts Führung erfolgte die Entwicklung der III-V-basierenden Konzentratorsolarzelle mit einem Wirkungsgrad von 41,1 % und des FLATCON®-Prinzips für die PV-Konzentrator-technologie wie sie heute vom ISE-Spin Off Concentrix Solar GmbH vermarktet wird.
Prozesswärme« arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter, zunächst am Institut für Solarenergieforschung (ISFH) in Hannover/Hameln, danach an der Universität Oldenburg. Seit 1994 ist er Mitarbeiter des Fraunhofer ISE, wo er ab 1996 die Gruppe »Thermische Anlagen und Komponenten« leitete und 2005 die Abteilungsleitung »Thermische Anlagen und Gebäudetechnik« übernahm. Seine Forschungsschwerpunkte reichen von der Materialentwicklung im Bereich der Adsorptionstechnik für energietechnische Anwendungen und Phasenwechselmaterialien als Kälte- und Wärmespeicher bis hin zu Techniken für energieeffiziente und solar versorgte Gebäude. Durch zahlreiche nationale und internationale Projekte und Aktivitäten trug er maßgeblich dazu bei, dass das Thema »Solare Kühlung« in den vergangenen Jahren in Deutschland und Europa aufgegriffen und deutlich vorangebracht wurde.
Informationsmaterial:
Fraunhofer ISE, Presse und Public Relations
Tel. +49 (0) 7 61/45 88-51 50,
Fax +49 (0) 7 61/45 88-93 42
E-Mail: info@ise.fraunhofer.de
Text der PI und Fotomaterial zum Download finden Sie
auf unserer Internetseite: www.ise.fraunhofer.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111887
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellvertretende Institutsleitung am Fraunhofer ISE neu besetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).