Schutz vor der Rentenfalle: Riester-Fondssparpläne müssen transparent und nachvoll

Schutz vor der Rentenfalle: Riester-Fondssparpläne müssen transparent und nachvollziehbar sein

ID: 1118893

Neues Kundenportal schafft volle Transparenz für fairriester-Sparer



Depotbestände eines fairriester-SparersDepotbestände eines fairriester-Sparers

(firmenpresse) - Berlin 08.10.2014 - Ab sofort können Sparer mit dem Riester-Fondsparplan fairriester ihre tagesaktuellen Depotbestände einsehen und alle Transaktionen nachverfolgen. Auch die regelmäßigen Beitragszahlungen können direkt im gemeinsam mit der Sutor Bank betriebenen Kundenportal angepasst werden.

Jens Jennissen, Gründer des Berliner Startups www.fairr.de, bemängelt nicht nur die Intransparenz in der Gebühren- und Kostenstruktur vieler Riesteranbieter, sondern auch in deren Anlagestrategien. Im fairr.de-Kundenportal können Sparer nun nachvollziehen, wie die eingezahlten Beiträge investiert werden und sich ihr Depot im Detail zusammensetzt. Das Vertrauen in Riester-Fondssparpläne ist zuletzt durch die sogenannte Rentenfalle, im Fachjargon Cash-Lock-Falle, geschmälert worden. Im Kundenportal können fairrriester-Anleger erkennen, dass ihre Beiträge nicht in dieser Falle enden. Sie entsteht, weil viele Riester-Anbieter die Sparbeiträge bei sinkenden Aktienkursen zu schnell in renditenschwache Rentenfonds umschichten, um die im Riester-Gesetz festgeschriebene Kapitalgarantie halten zu können. Steigen die Aktienkurse wieder, bleiben die umgeschichteten Anlagen in Rentenfonds investiert, in denen Sparer hohe Renditen verpassen.

fairrriester-Anleger müssen die Rentenfalle nicht fürchten und können dies im Kundenportal nachvollziehen. Die Anlagen werden nicht durch Computerprogramme gesteuert, sondern durch den erfahrenen Anlageausschuss der Sutor Bank. Alle Sparbeiträge fließen je nach zeitlichem Abstand zum Rentenbeginn bei voller Beitragsgarantie in einen breiten Mix an Aktien- und Rentenfonds, den die Sutor Bank nach wissenschaftlichen Kriterien zusammenstellt.


Über die Sutor Bank

Die Hamburger Sutor Bank, gegründet 1921, ist eine der wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands. Sie bietet mit ihrer Vermögensverwaltung für alle den unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt, leistet individuelle Vermögensberatung und managt zahlreiche Stiftungen. Für Finanzdienstleister entwickelt die Sutor Bank Finanzprodukte und übernimmt das technische und administrative Depotmanagement. Mit der neuen Start-up-Plattform bündelt die Sutor Bank ihr technisches, administratives und kundenspezifisches Privatbank-Know-how und die notwendige Infrastruktur, um Next-Finance-Unternehmen einen schnellen Start zu ermöglichen.





Über den fairriester und die Fairr.de GmbH

Auf fairr.de (https://www.fairr.de) können Sparer seit Juli 2014 den fairriester, einen transparenten Riester-Fondssparplan, online abschließen. Die Gründer waren verärgert über hohe sowie unübersichtliche Abschluss-, Vertriebs-, Verwaltungs- und Fondskosten bei nahezu allen Riester-Sparpläne von Versicherungen und Banken. Darum haben Jens Jennissen, Dr. Alexander Kihm und Ambros Gleißner ihre private Altersvorsorge selbst in die Hand genommen und mit der Sutor Bank ein innovatives Anlagemodell entwickelt. Fortan können Riester-Sparer mit dem fairriester in kostengünstige ETFs und Anlageklassenfonds investieren, was die Kosten niedrig hält und somit die Rendite steigert. Kunden zahlen eine Pauschale zwischen 0,5 und 2,0 Prozent der angesparten Summe und eine Depotgebühr von 30 EUR pro Jahr. Außer den inneren Fondskosten fallen keine weiteren Gebühren an.

Pressekontakt: Fairr.de GmbH | Pintschstr. 16 | 10249 Berlin | Telefon: 030-94413188 | Email: presse@fairr.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jens Jennissen gründet die Fairr.de GmbH 2013, weil er kein geeignetes Finanzprodukt findet, das für seine Altersvorsorge in Frage kommt. Als Research Analyst und Händler ist er mit komplexen Finanzprodukten und Kapitalmärkten vertraut. Seit Juli 2014 können Sparer den Riester-Fondssparplan fairriester abschließen. Dieser setzt auf kostengünstige ETFs und Dimensional Fonds.



PresseKontakt / Agentur:

Fairr GmbH
Jens Jennissen
Pintschstr. 16
10249 Berlin
presse(at)fairr.de
+49 30 94413188
https://www.fairr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GABAL-Autorin Anne M. Schüller erhält die Auszeichnung Hochinfektiös: Sicherer Transport des Ebola-Präparats mit der TB03 nach Afrika
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.10.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118893
Anzahl Zeichen: 3796

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Jennissen
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 94413188

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutz vor der Rentenfalle: Riester-Fondssparpläne müssen transparent und nachvollziehbar sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fairr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fairriester-Kunden sparen sich auch den Weg zur Post ...

Berlin, 03.11.2014 - Heute gibt das Berliner Startup die Kooperation mit der WebID Solutions GmbH bekannt. Die Identitätsprüfung und sogar der Vertragsabschluss beim Antrag oder Wechsel zum fairriester können zukünftig über eine Webcam des Kunde ...

Alle Meldungen von Fairr GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z