Der Tanz der Drüsen mit den Bakterien - Warum der Mensch schwitzt und riecht

Der Tanz der Drüsen mit den Bakterien - Warum der Mensch schwitzt und riecht

ID: 111893

Steigende Außentemperaturen machen dem Menschen zu schaffen und der Kühlapparat des Organismus läuft auf Hochtouren. Nicht zu schwitzen ist schier unmöglich, denn die Schweißdrüsen stehen ab einer gewissen Temperatur auf Stufe Rot.




(firmenpresse) - Doch warum schwitzt der Mensch überhaupt und wo kommt die zumeist unangenehme Feuchte auf der Haut her, die sich immer dann zeigt, wenn man es so gar nicht gebrauchen kann? Interessant ist es in diesem Zusammenhang zunächst zu wissen, dass sich im menschlichen Körper annähernd zwei Millionen Drüsen befinden, die unter anderem die Funktion beinhalten Dampf abzulassen. Dampf ist in diesem Sinne eine Überhitzung und kann bei vielen Menschen bereits bei niedrigsten Temperaturen erfolgen. Wer unter einer Hyperhidrose leidet zum Beispiel, wird auch bei acht Grad anfangen Schweiß zu produzieren und das vor allem an den Händen, unter den Achseln, den Füßen und auch im Gesicht. Wahre Schweißbäche entstehen bei dieser Überaktivität der Schweißdrüsen und werden bei einem Vorhandensein bestimmter Bakterien auch noch zu einer übel riechenden Angelegenheit.

Auch ohne solch eine Störung im Schweißsystem des Menschen, kann das Schwitzen unangenehm werden, denn über die Drüsen und die Poren wird Flüssigkeit abgesondert, die in der Verbindung mit Bakterien zersetzt wird und den oftmals typischen Schweißgeruch auslöst. Kommen bestimmte gegessene Lebensmittel hinzu, dann "duftet" der Mensch plötzlich nach scharfem Knoblauch oder Spargel, was sich dann mit der Säure der Zersetzung zu einem Aroma entwickelt vor dem die Betroffenen selbst am liebsten davon laufen würden. Kinder bis zur Pubertät haben hier gegenüber den Erwachsenen noch einen entscheidenden Vorteil, denn auch wenn sie schwitzen, beginnt die bakterielle Veränderung erst mit dem Beginn der sexuellen Reife.

Das Schwitzen, die möglichen dafür verantwortlichen Erkrankungen und das Wissen über die Möglichkeiten, diese zu behandeln oder auch das sommerliche Schwitzen einzugrenzen, lässt sich ausführlich unter http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Symptome/Schwitzen/ nachlesen. Auch und gerade welche Produkte, Tipps und Tricks sich besonders bei Schweißausbrüchen und Hitzewallungen bewähren, werden auf paradisi.de gezielt erläutert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

paradisi.de ist ein auf Wellness, Beauty und Gesundheit spezialisiertes Online-Magazin der OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH. Neben aktuellen Nachrichten zu Lifestyle- und Gesundheitsthemen finden die User dort umfassende Informationen und Tipps zu gesunder Ernährung und sinnvollen Fitness Workouts. Die angeschlossene Community bietet Austauschmöglichkeiten zu einer Vielzahl von Themen rund ums Wohlbefinden.



Leseranfragen:

paradisi.de
OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH
Grefrather Straße 25
D-41564 Kaarst
www.paradisi.de



PresseKontakt / Agentur:

Frank Optendrenk
E-Mail: optendrenk(at)oc-projects.de
Telefon: 02131 4038940



drucken  als PDF  an Freund senden  Vier Elemente für die Gesundheit Lauterbach kommt unter den Hammer - DocCheck versteigert Deutschlands prominentesten Fliegenträger
Bereitgestellt von Benutzer: oc-projects
Datum: 20.08.2009 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tanz der Drüsen mit den Bakterien - Warum der Mensch schwitzt und riecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herz- und Kreislauferkrankungen: Symptome und Diagnose ...

Herz- und Kreislaufprobleme lassen sich als Laie nur schwerlich deuten. Zu groß sind die weiteren Möglichkeiten, wenn die Brust schmerzt. Brustschmerzen können auch vom Rücken her auftreten, so dass eine „Eigendiagnose“ nur schwerlich ist! Un ...

Verwöhnung für den Rücken ...

Andere haben auch heute noch falsche Haltungen, bücken sich falsch oder heben nicht wirbelsäulengerecht. Auch Sitzhaltungen sind oft nicht optimal. Hinzu kommt bei vielen auch noch Übergewicht, was zusätzlich zu Rückenschmerzen beiträgt. In all ...

Alle Meldungen von OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z