Riesen Pausenbrot-Traube aus Fellbach
Die Schüler der Zeppelinschule in Fellbach stellten heute, am 8. Oktober 2014, einen Pausenbrot-Rekord auf. Sie produzierten eine Riesentraube aus 600 Pausenbroten und verteilten diese an ihre Mitschüler. Die Brote wurden mithilfe von speziell angefertigten Baumscheiben in diese Traubenform gebracht. Die Lehrerin Irmgard Kaufmann erklärte: „Wir wollten ein Zeichen für gesunde Ernährung in der Schule setzen.“ Zusammen mit der Fellbacher Bäckerei Grau wurden 60 Brote gebacken, 50 Packungen Butter und 60 Packungen Käse verarbeitet. Die Pausenbrot-Traube steht für den Weinanbau in der Region und gleichzeitig für eine gesunde und natürliche Ernährung. Unterstützt wurde der Rekord von der irischen Buttermarke Kerrygold, die die Lebensmittel zur Verfügung stellte.
Eine besondere Rolle beim Pausenbrot-Tag spielte Ines Grau - Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei und Konditorei) und Geschäftsführerin der Grau Backspezialitäten GmbH. Sie stellte das Vollkornbrot speziell für die Kinder her und entwickelte dafür eine spezielle runde Brotform. Die Aktion war Teil der Initiative „Gesundes Pausenbrot“, die von Kerrygold ins Leben gerufen wurde. Damit sollen Kinder für gesunde Ernährung in der Schule begeistert werden. An der Kampagne beteiligen sich national 350 Schulen mit insgesamt mehr als 100.000 Kindern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: MPusch
Datum: 08.10.2014 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118942
Anzahl Zeichen: 2040
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Pusch
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 - 85 37 60 - 0
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riesen Pausenbrot-Traube aus Fellbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P.U.N.K.T. Gesellschaft für Public Relations mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).